Re: Juden in der FDP-Klemme ?
Geschrieben von Levi am 24. September 2002 09:41:34:
Als Antwort auf: Juden in der FDP-Klemme ? geschrieben von Fredrik am 24. September 2002 08:14:00:
Hallo Frederik,
so einfach ist das wohl nicht. Welche Stimmen wären gewonnen worden, wenn man Möllemann freie Hand gelassen hätte ? Ich denke doch hauptsächlich CDU-Wähler und den einen oder anderen (rechten) Protestwähler. Das Problem der FDP war allerdings, dass sie durch den "Quartalsirren" (der Ausdruck ist wirklich hübsch) linksliberale Wähler zu den Grünen und damit ins andere Lager getrieben hat. So wird ein Schuh draus.
Gruss, Levi.
>Hallo Forum,
>das fand ich interessant an der Wahl: Wenn die FDP tatsächlich an der "Antisemitismus"-Debatte gescheitert sein sollte, hätten sich die Juden damit ein schönes Eigentor geschossen, denn sie hätten durch das hochspielen und verdrehen von Möllemanns Äußerungen Rot-Grün wieder and die Macht geholfen, die vielleicht wirklich aus ihrem vorschnellen ja zum Afghanistan-Angriff gelernt haben und tatsächlich gegen den Irakkrieg sind. Somit ist es Israel nicht gelungen, die USA- Marionetten dazu zu bringen, auch Deutschland für den Krieg zu gewinnen.
>Andererseits glaube ich nicht, daß die FDP wegen Möllemann verloren hat, sondern
>eher deshalb, weil dieser eher aus dem Wahlkampf herausgehalten wurde und Westerwelle der Star ist, der ja auch schon in Israel war und Scharon die Hand geschüttelt hat. Wenn man die Meinung einfacher Leute hört, kommt Möllemann wesentlich besser weg als der Sympathieträger der Juden Friedmann, aber ein hoher FDP-Sieg unter Möllemann durfte einfach nicht sein. Verflixte Situation, noch so ein paar Pannen, und der ganze 3. WK ist in Gefahr...
>Grüße Fredrik
>
- Re: Juden in der FDP-Klemme ? Fredrik 24.9.2002 10:10 (2)
- Re: Juden in der FDP-Klemme ? Arkomedt 25.9.2002 00:16 (1)
- Absolut korrekt ! Fredrik 25.9.2002 06:22 (0)