Re: N: Deutschland steht am Rande der Deflation
Geschrieben von Bine am 18. September 2002 15:44:15:
Als Antwort auf: N: Deutschland steht am Rande der Deflation geschrieben von Joachim am 18. September 2002 15:16:48:
Hi Joachim,
ähhh, sinkende Preise ???????????????
Wo ??????Bei uns ? Für das Geld, was ich jetzt beim Lidl ausgbe, hätte ich früher zum Tengelmann gehen können. Und Tengelmann hat mittlerweile Feinkostpreise: Ein kleines Schälchen gemischtes Hackfleisch 3 Euro 50 !!! Das hätte letztes Jahr um die Zeit vielleicht 4 Mark 50 gekostet.
Mich würde es wirklich interessieren, in welcher (Schein)welt Leute, wie der Verfasser dieses Artikels leben. Oder er frühstückt ein Auto, ißt zum Mittagessen eine Lebensversicherung und zum Abendessen einen DVD-Player.
Die normalen Lebenshaltungskosten sind unverschämt in die Höhe gestiegen !
Man sollte dem Verfasser mal eine Mail schicken und ihn fragen, ob er "des Kaisers neue Kleider" kennt :-o
liebe Grüße von der eurofrustigen Bine
>"Financial Times": Deutschland steht am Rande der Deflation
> London (dpa) - Zur Wirtschaftslage in Deutschland schreibt die
>"Financial Times" (London) am Mittwoch:
> "Ernsthafte Strukturprobleme, eine mangelhafte Politik und
>ungünstige demographische Aussichten können ein Land zu einer langen
>Periode des Nullwachstums und sinkender Preise verurteilen. Wer
>einmal in der deflationären Spirale gefangen ist, kann sich nur
>schwer daraus befreien. Japan hat sich mit diesem Problem in den
>vergangenen zehn Jahren herumgeschlagen. Deutschland steht am Rande
>dieser Gefahren. Seine Probleme sind vielfach identisch mit denen
>Japans. Durch den Beitritt zur Europäischen Währungsunion hat
>Deutschland an währungspolitischer Flexibilität verloren. Die
>Deflation lässt nicht mehr lange auf sich warten."
>©dpa
>180922 Sep 02
- Re: N: Deutschland steht am Rande der Deflation schlafgnom 18.9.2002 19:35 (0)