Zustimmung der Bevölkerung
Geschrieben von Jack Blues am 16. September 2002 20:12:17:
Als Antwort auf: Re: Beide Seiten. geschrieben von Guerrero am 16. September 2002 18:05:09:
Hallo guerrero,
>wenn die Japaner den Krieg erklären und auch diesen beginnen, mit dem Ziel
>den pazifischen Raum zu beherrschen.
>Wozu das Volk überzeugen?Die USA waren damals, und sind es heute noch mehr, eine Mediendemokratie.
Daher macht es einen gewaltigen Unterschied aus, ob du eine Mehrheit für
die Kriegserklärung hast oder 'eine Welle patriotischer Begeisterung' die
Regierenden 'in den Krieg spühlt'.Erst wenn die Bevölkerung erst mal am eigenen Laib spürt, das Krieg ist:
- wenn 5 Millionen Einberufungsbefehle zugestellt werden.
- wenn Geld nur noch für Rüstung und Geheimdienste da ist.
- wenn Schulen und Krankenhäuser nicht mehr gebaut oder renoviert werden.
- wenn viele neue Steuern eingetrieben werden.
- wenn kaum noch Neuwagen ausgeliefert werden.
- wenn Kriegsanleihen in astronomischer Höhe den Kreditmarkt leeersaugen.
- wenn in den bunten Bilder vom Krieg zuviel blutrot vorkommt.
- wenn die Neuwahl der Regierung verschoben werden muss.
- wenn die Preise aller Luxusgüter steigen.
- wenn nur noch 'kriegswichtiges' eingeführt wird.
- wenn Sparguthaben eingefroren werden und der Zins gesetzlich geregelt wird.
- wenn ...
- wenn ...
dann zeigt sich, wie stark und zuverlässig ihre Zustimmung wirklich ist.Ganz brutal gesagt: Du kannst als Mediendemokratie nur ungestört Krieg führen,
wenn deine Oposition dir auch dann noch zu geringe 'Kriegsanstängungen' vor-
wirft, wenn schon die ersten Schiffsladungen mit vollen Zinksärgen ankommen.Die USA sind in Vietnam ausgestiegen, als der Krieg innenpolitisch nicht mehr
durchsetztbar war und haben genau dann den Krieg gegen Saddam Husein beendet,
als die Bilder vom Zielschiessen der Stachelschweine (A-10) auf der Strasse
von Basra nach Bagdad die Umfragewerte kippen liesen. Zufall?
>Deine Antwort ist nicht folgerichtig. (Logisch)Sie war in diesem Sinn unvollständig ;-)
>Ich bin gegen jede Handlung die aus Hass, Machtwahn, Egoismus etc.
>getan wird.Ich glaube leider nicht mehr daran, daß sich menschliches Handeln ganz
von diese 'Triebfedern' befreien wird. Leider.
>Aber hier sind viele Blinde.
>Die sehen nur positives bei einer Seite
>und nur negatives bei der anderen Seite.*zustimm* Aber wollen wir nicht alle zu den 'Guten' gehören?
Viele GrüßeJake