Re: @Baldur: Bekh, GWUP und Kierkegaard
Geschrieben von JeFra am 16. Mai 2001 22:52:40:
Als Antwort auf: Re: @Baldur: Bekh, GWUP und Kierkegaard geschrieben von Baldur am 16. Mai 2001 21:16:45:
Hallo, Baldur,
ich war evangelisch und bin aus eher politischen Gründen dort ausgetreten.
Ich war auch zahlendes Mitglied der evangelischen Kirche, habe aber die Zahlungen eingestellt, nachdem Frau Jepsen Bischöfin geworden ist. Wenn es allein darum ginge, könnte man natürlich auch in eine der evangelisch-fundamentalistischen Gemeinden eintreten. Mir fehlt aber eben auch dazu der Glaube.
>Also rennst Du da bei mir offene Türen ein, und klerikale Prophezeiungen sind in meiner Sicht tendenziell unglaubwürdig.
Das hatte ich auch so erwartet. Nur: Die bekanntesten Prophezeiungen im deutschen Sprachraum scheinen, wenigstens was die Erstpublikation angeht, aus dieser Ecke zu kommen. Und sich gerade die Teile einer Prophezeiung auszusuchen, die einem politisch gut gefallen dürfte eine fragwürdige Vorgehensweise sein. Nach den meisten dieser Texte (auch nach dem Lindenlied) hast Du dann eben ein supranationales Europa unter einem großen Monarchen (die EU-Komission haben wir ja jetzt schon).MfG
JeFra