(-Wichtig!-) N: Großdemos von LINKS in Italien und Russland etc. (bzgl. Unruhen)

Geschrieben von SoL333 am 16. September 2002 01:33:57:

Hallöchen allerseits :-)

Leider Gottes habe ich Euch eine schlechte Mitteilung zu machen: was die Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände angeht, so muß ich Euch leider sagen......ääääähhhhhmmmmmm.........tjo, geht los, ne. Shit happens.

Bis es sich ausbreitet und völlig eskaliert ist es nur noch eine Frage der Zeit, die Anfänge sind jedoch heute schon klar erkennbar, wie eine Auswahl von 3 hochaktuellen (+ 2 älteren) Artikeln zum Thema am Ende dieses Beitrags zeigen wird.

Zuvor jedoch einige relevante Sätze aus verschiedenen Prophezeiungen zum Thema, jedoch auch in Hinsicht darauf ausgewählt, welche politischen Strömungen insbesondere genannt werden:

Aus dem Buch von Stephan Berndt (2001) zitiert:

Pater Pio (1961, Italien): "Sie (die Kommunisten) werden sie (die Macht) überraschend erreichen ... ohne Schwertstreich ... wir werden sie über Nacht an der Macht sehen."

Becher (1961, Deutschland)): "In Italien wird sich der Kommunismus erheben, um Rom, das Herz der Christenheit zu erobern; ..."

Nun zitiert nach http://www.sabon.org/prophezeiungen/index.html :

Nach dem Buch "Vision 2004 - Die nächsten zehn Jahre" (1994), Gottfried von Werdenberg:

"Vor dem Dritten Weltkrieg wird die Macht in Europa in Händen der radikalen Linken liegen. Bolschewismus und Kommunismus werden eine Wiederkehr feiern. Christentum und Kirche leiden unter der Verfolgung durch die linksradikalen Führer, besonders in Italien und Frankreich."

(Während des Krieges:) "Rußland bricht zusammen, die kommunistischen Führer werden ermordet und ihre historische Schuld ist nun abgewaschen durch den blutigen Tod von Millionen unschuldiger Menschen."

Franz Kugelbeer (1922): "Über Nacht kommt die Revolution der Kommunisten verbunden mit den Nationalsozialisten (!!! s.u.), der Sturm über Klöster und Geistliche. Die Menschen wollen es zuerst nicht glauben, so überraschend trifft es ein. (...) Wie ein Blitz aus heiterem Himmel kommt der Umsturz von Rußland her, zuerst nach Deutschland, darauf nach Frankreich, Italien und England."

Der Seher von Vorarlberg (1923): "4. Das Unheil wird ganz plötzlich aus Rußland kommen. Zuerst wird es Deutschland treffen, dann Frankreich, Italien und England. Überall Tumulte und Zerstörung."

Biernacki (ca. 1980): "Der Dritte Weltkrieg wird in Italien beginnen. Dort wird eine blutige Revolution ausbrechen..." (Anm.: und wenn in einem Land ein rechtes Regime regiert, wer hat dann Grund dazu zu revoltieren? Ja, die linken natürlich.)

Zu den Unruhen selbst gibt es noch zahllose weitere Prophezeiungen. Wenn jemand gerne welche beitragen möchte, sehr gerne :-), wäre sicherlich interessant.


Nun die 5 Artikel:
******************
Linksextreme demonstrieren in Moskau: Zusammenstöße mit Polizei

Auf einer Anti-Kapitalismus-Demonstration mehrerer hundert Linksextremer in der Moskauer Innenstadt ist es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und den Demonstranten gekommen.

Unter diesen sollen auch Mitglieder der Kommunistischen Partei sowie der Nationalbolschewistischen Partei gewesen sein, dessen Anführer sich in Haft befindet.

Die Zusammenstöße begannen, nachdem die Polizei den Demonstranten den Zugang zum zentralen Moskauer Manesh-Platz in der Nähe des Kremls verweigern wollte.

Die Beamten nahmen über 50 Demonstranten fest. Einige von ihnen sollen laut Zeugenaussagen bewaffnet gewesen sein.

Nach Angaben der Behörden sei die Demonstration nicht genehmigt gewesen. Die Demonstranten seien davor gewarnt worden, ins Stadtzentrum zu marschieren.

(http://www.euronews.net/create_html.php?page=detail_info&lng=3&option=3,info)

Dazu aus einem alten Beitrag von mir (nur einer von vielen rechtsextremen Vorfällen in Russland in letzter Zeit, die häppchenweise vornehmlich in russischen Medien fast schon regelmäßig gebracht werden):

Geschrieben von SoL333 am 31. Juli 2002 03:24:01:

EXPLOSION OF ANTI-SEMITISM IN RUSSIA

Anti-Semitism is booming in Russia, as we hear more and more news almost daily. Signs with political with writings, such as “Death to Jews,” show up here and there: the first incident was on the outskirts of Moscow, then in Krasnoyarsk, in Tomsk, in Kemerovo, and now in the Moscow region. The war of posters returned to the place it started.

There was an anti-Semitic sign found on the roadside not far from the village of Yeremino at about 2:30 a.m. There was also a plastic bag beneath the poster. A specialist with a trained dog arrived to the site of the incident, but the dog did not find anything suspicious. There were two cans of sand found in the bag and an empty beer can.

The Ministry for Home Affairs said that it was just another example of hooliganism: “Anti-Semitic posters in Russian regions are basically of a hooligan character.”

All those incidents ended tragically except for one on May 27th on the outskirts of Moscow, injuring a woman. The investigation is still continuing, but all the other events were not dangerous.

Following the version of hooliganism, we have to acknowledge that Russian hooligans are seriously jeopardizing and well-organized, and we cannot really say that all of these incidents were spontaneous. The main question is who needs thhis and why?

In addition, the situation in Europe is not going so well for Jews: anti-Semitic sentiments are becoming the norm, which gives more reason to think about the roots of the phenomenon that we can witness so often in Russia now. French President Jacques Chirac claimed that Jews were guilty of the anti-Semitic mess in Europe. He added that American Zionist organizations arranged that, but the direct order came from Jerusalem. Israeli Foreign Minister Shimon Peres had to make some remarks in response to such a harsh statement from the French president.

Peres stated that Israel did not even think of adding France to the list of anti-Semitic countries, that the Jews of the world remembered Chirac saying that an attack on a synagogue was equal to an attack on entire France. The parties agreed to cooperate culturally, educationally, and commercially in order to prevent the further growth of anti-Semitic sentiments. There is a rhetorical question left to ask: what about this kind of prevention in Russia?

Dmitry Litvinovich
PRAVDA.Ru

Translated by Dmitry Sudakov


Uuuuuuuuund noch einen aus dem Land des Wodkas:

Geschrieben von SoL333 am 28. Mai 2002 20:01:30:

(Artikel von Euronews, www.euronews.net)

Nach Bombenanschlag bei in Russland wächst die Angst vor einem zunehmenden Antisemitismus

Eine 28-jährige Frau hatte von ihrem Auto aus ein Plakat am Straßengraben gesehen, auf dem stand "Tod den Juden". Genau in dem Moment, als sie es wegnehmen wollte, explodierte ein versteckter Sprengsatz. Die Frau wurde mit starken Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. Über die Hintergründe des Anschlags ist bislang nichts bekannt. Ein Verantwortlicher des Innenministeriums erklärte, die Bombe sei nicht ferngesteuert explodiert, sondern vermutlich durch Drähte mit dem Plakat verbunden gewesen und durch die Bewegung ausgelöst worden. In den vergangenen Wochen war es häufiger zu Übergriffen russischer Skinheads gegen ausländische und jüdische Mitbürger gekommen. Seit dem Ende der Sowjetunion wanderten etwa eine Million Juden nach Israel aus. Die Regierung Putin bemüht sich unterdessen, die Sicherheit der jüdischen Gemeinschaft in Russland zu verstärken.


***************

Mehr als 100.000 Menschen
Proteste gegen Berlusconi

Weit über 100.000 Menschen haben in Rom gegen die Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi demonstriert. Die Veranstalter sprachen sogar von über 400.000 Demonstranten.

Die Kundgebungsteilnehmer protestierten vor allem gegen geplante Gesetz der Regierung, die laufende Strafprozesse gegen Berlusconi in der Praxis zu Fall bringen dürften. Außerdem wandten sie sich gegen die Medienmacht in den Händen des Regierungschefs, dessen Familie über die drei größten privaten Fernsehsender in Italien verfügt.

Zu der Kundgebung hatten vor allem parteilose Linksintellektuelle und Künstler aufgerufen, darunter der Regisseur Nanni Moretti. Zwar waren am Samstag auch führende linke Oppositionspolitiker unter den Demonstranten, sie waren aber aufgefordert, sich im Hintergrund halten. Die Veranstalter warfen ihnen vor, interne Grabenkämpfe zu führen, statt geschlossen gegen Berlusconi vorzugehen.

"Demokratie ist für Berlusconi etwas, was ihm fremd ist", rief Moretti den Demonstranten zu. Mit Blick auf Berlusconis Rolle als Unternehmer sagte er: "Er kennt Demokratie nicht und er kapiert sie nicht, für ihn ist das etwas, womit man nur Zeit verliert."

Berlusconi ist in der Zeit der Proteste gar nicht in Italien. Er wird heute von US-Präsident George W. Bush in dessen Wochenendsitz Camp David empfangen.

(http://www.n-tv.de/3065805.html)
**********************

Ähnlich, aber in einem anderen Kontext:

*********************

Großdemonstration für Baskenpartei in Bilbao

Zehntausende Menschen sind in der nordspanischen Stadt Bilbao aus Unterstützung für die radikale Basken-Partei Batasuna auf die Straße gegangen. Die größte Demonstration in der Hafenstadt seit vielen Jahren richtete sich gegen Pläne der spanischen Regierung, die als politischer Arm der Untergrundorganisation ETA geltende Partei zu verbieten.

Neben Batasuna hatten auch die moderate Baskenpartei Eusko Alkartasuna sowie die baskische Regierungspartei PNV zu den Protesten aufgerufen. "Die baskische Gesellschaft wehrt sich gegen ein Verbot von politischen Parteien oder bestimmten politischen Richtungen", rief Gewerkschaftsführer Maite Aristegui den Demonstranten zu. Mehrere Redner wiesen darauf hin, dass ein Verbot von Batasuna der ETA nur einen Grund für weitere Terroranschläge liefern würde. Der spanische Regierungschef José Maria Aznar kritisierte indes die Demonstration als Zeichen jener, die "Terrorismus verherrlichen und glorifizieren."

Umstrittenes Parteiengesetz soll Verbot ermöglichen
Mit der Verabschiedung eines umstrittenen Parteiengesetzes durch das spanische Parlament Anfang des Monats war ein Verbot von Batasuna in greifbare Nähe gerückt. Das Gesetz soll dazu dienen, die Parteien für illegal zu erklären und aufzulösen, die als Teil terroristischer Bewegungen gelten. Am 25. Juni muss noch der Senat über die Neuregelung abstimmen. Dessen Bewilligung wird jedoch erwartet, so dass das Gesetz im Juli in Kraft treten könnte.

Vertreter der 1978 gegründeten Batasuna haben jede Verbindung zur ETA zurückgewiesen. Zugleich weigern sie sich jedoch ausdrücklich, Anschläge zu verurteilen, für die die ETA verantwortlich gemacht wurde oder zu denen sie sich bekannt hat. Die ETA kämpft seit 1968 gewaltsam für die Unabhängigkeit des Baskenlandes. Bei mutmaßlichen Anschlägen der Untergrundorganisation wurden allein im vergangenen Jahr 13 Menschen getötet.

(http://www2.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,2044,OID844994,00.html)
********************************

Versteht Ihr jetzt, wieso es mir diesmal so wichtig war, 2x PDS zu wählen, auch wenn sie nicht ganz meinen Neigungen entspricht?
Was meint Ihr was los ist, wenn die NICHT in den Bundestag kommen. Ja dann, aber hallo. Dann haben die Linken einen Grund, sich die Macht zu erkämpfen, denn man teilt sie nicht mehr mit Ihnen. Mit unseren mickrigen Kreuzchen können wir zumindest etwas Dampf vom brodelnden Topf ablassen. Wirds vielleicht nicht verhindern, aber wer weiß, vielleicht rettet eine solche Stimme ja über 10 Ecken 2 oder 3 Menschenleben, wer weiß.


Liebe Grüße
Christoph




Antworten: