Hat sich schon erledigt, hier ist das Manuskript
Geschrieben von Mick am 14. Mai 2001 21:52:43:
Als Antwort auf: Hat jemand gerade Fakt gesehen ? geschrieben von Mick am 14. Mai 2001 21:50:05:
st es nun still oder brummt es? Diese Frage teilt die Baden-Württemberger seit zwei Jahren in Leidende und
Verschonte. Den einen raubt ein rätselhafter Brummton den Schlaf, die anderen hören nichts.In Gäufelden-Tailfingen haben Carmen Mischke und ihr Ehemann Achim Häusser die
"Interessengemeinschaft zur Aufklärung des Brummtons" gegründet. Leidensgenossen schicken Briefe mit
Messdiagrammen und akustischen Gutachten.Familie Häusser-Mischke hört das rätselhafte Brummen nur nachts, wenn alles ruhig ist.
Carmen Mischke
"Beschreiben ist wahrscheinlich für jeden oder für andere sehr schlecht, die es nicht hören, aber ich kann
ihn so beschreiben, dass er auf und ab schwillt, so blhhh, blhhh, blhhh,also ein ekelhafter Ton."Nachfrage: Sie hören das auch so?
Achim Häusser
"Nein ich höre es anders, ich höre es mehr als gleichmäßigen Ton, aber das hängt davon ab, dass ich nicht
so gut in den Tieftonbereich reinhören kann und der Ton sich für mich anders darstellt."Hilfe verspricht sich das Ehepaar vom staatlichen Gewerbeaufsichtsamt in Stuttgart. Dem Messingenieur
Gerhard Schneider gelang es vor einem Jahr den rätselhaften Brummton im Hause nachzuweisen. Seitdem
wird Ingenieur Schneider immer wieder zu Betroffenen gerufen.Gerhard Schneider
Gewerbeaufsichtsamt Stuttgart
"Von den einigen hundert die in der Zwischenzeit schon angerufen haben, muss man die Geschichte, die
einzelne Geschichte sehr stark durchleuchten und dann im Prinzip diese hundert oder mehrere hundert
Personen katalogisieren und sagen, das ist der klassische Brummton und der ist hörbar innerhalb des
Hauses und außerhalb, das ist ein Brummton Marke Haustechnik und das ist ein Brummton der weder
Haustechnik noch klassisch sein kann."Bei solch differenziertem Geräuschbild erhofften auch wir uns Aufklärung von der Feinmesstechnik. Doch
diese Nacht erscheint der Brummton nicht.Gerhard Schneider
"Bei dieser Messung habe ich nur eine Messung durchführen können ohne den Brummton, der
Beschwerdeführer hat eindeutig gesagt, der Brummton ist im Moment nicht da. Was ich jetzt gemessen
habe ist ein Geräusch ohne Brummton."Koordiniert wird die Aufklärung des rätselhaften Brummtons im Stuttgarter Umwelt- und
Verkehrsministerium. Merkwürdig ist, dass auch ein Umzug oder Urlaub den Hellhörigen nicht hilft, viele
leiden überall unter dem rätselhaften Ton. Inzwischen wurde eine interministerielle Arbeitsgruppe gebildet.Dr. Werner Classen
Ministerialdirigent, Verkehrsministerium Baden-Württemberg
"Wir haben uns darauf verständigt, dass wir in den betroffenen Regionen insgesamt 10-15
Intensivmessungen durchführen. Wir werden in einer ersten Phase eine Auswahl unter den Betroffenen
vornehmen. Wir werden dann bei den Betroffenen zweitens bei nacht Intensivmessungen mit sehr sensiblen
Schalldruckmessgeräten der Landesanstalt für Umweltschutz vornehmen. Wir werden drittens medizinische
Untersuchungen des Hörvermögens veranlassen und wir werden schließlich bei den Betroffenen eine
Fragebogenaktion durchführen."Derjenige, der mutmaßlich am stärksten unter dem Brummton leidet, ist Matthias Mayer aus Blaubeuren.
Wenn es still ist, hört er den Ton immer und überall und kann täglich bestenfalls vier Stunden schlafen.
Deshalb hat er jetzt 50.000 Mark für Aufklärung und Beseitigung des Brummtons ausgesetzt.Eine benachbarte Firma wurde von Mayer bereits bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Doch auch nach
dem versuchsweisen Abschalten des Betriebs hörte es Matthias Mayer weiter brummen.Mayer
"Es gibt noch einen Verdacht in dieser Sache über den Verursacher, das sogenannte Haarp-Projekt, dort
wird in Kirkland in Alaska in einem von der US-Militärwirtschaft gesponserten Großprojekt mit hoher
Sendeleistung permanent in die Ionosphäre eingestrahlt mit über Hundertmillionen Gigawatt. Das sind keine
Hirngespinste von mir, das kann man alles nachlesen in Fachbüchern, es wird auch nicht geheimgehalten."Sollten wirklich amerikanische Militärs hinter dem Brummton stecken, sähe es für die geplagten Schwaben
sicher finster aus. Schon jetzt stellt sich Frau Mischke nachts einen Heizlüfter neben das Bett. Damit sie
den Lüfter hört und nicht den Brummton.----------------------
Zusatzinformation
Ansprechpartner der "Interessengemeinschaft zur Aufklärung des Brummtons"
Achim Häusser
per Emai erreichbar: Achim_Haeusser@t-online.de
- Re: Brummton / Haarp Johannes 14.5.2001 22:23 (1)
- Re: Brummton / Haarp Kamikatze Kamikatze 15.5.2001 17:44 (0)