Re: Eine Interessante Fragestellung... eine Ergänzung
Geschrieben von Freiwild Freiwild am 10. September 2002 22:22:56:
Als Antwort auf: Re: Eine Interessante Fragestellung... geschrieben von Hubert am 10. September 2002 13:27:14:
Ich bin ja kein Islamexperte, ich frage mich jedoch langsam, ob wir
hier im Westen nicht langsam vorsichtiger sein sollten.
Hier ein paar Informationen und bedrückende Medien-Links
Doch seht selbsthttp://www.radiobremen.de/online/glauben/scharia.html
Scharia
Islamisches StrafrechtVorurteile, die im Westen gegenüber dem Islam vorhanden
sind, finden sich vor allem durch die Anwendung der Scharia bestätigt,
dem islamischen Strafrecht.
Was die Scharia eigentlich ist, wie und in welchen islamischen Ländern
sie angewendet wird, dem geht Verso in seiner Themenstunde nach.
Familienrecht der Scharia in Marokko, [5'08] Rüdiger Maack berichtet.
2. September 2002http://193.97.251.26/ramgen/media/rbton/online/glauben/scharia_marokko.rm
Mina Ahadi
Vor einem Jahr gründete die in Köln lebende Exil-Iranerin
Mina Ahadi das Internationale Komitée gegen Steinigung. Ihr
Ziel ist die Abschaffung der Steinigung.
Mina Ahadi floh 1966 aus dem Iran. Dort hatte die junge Medizinstudentin
während des Ajatollah Khomeni - Regimes gegen Kopftuch und
Schleier gekämpft. Als sie auf einer Demonstration eine Rede gegen Kopftuchzwang gehalten hatte, wurde sie von der Universität
ausgeschlossen. Mit ihrem Mann kämpfte sie dann gegen das Khomeni-Regime
im Untergrund. Als ihr Mann umgebracht wurde, flüchtete Mina
Ahadi in den kurdischen Teil des Iran, 1990 nach Wien, wo sie mit
internationalen Frauenorganisationen zusammen arbeitete. Seit 1996
lebt sie in Köln und kämpft gegen die unmenschlichen Steinigungsurteile.Was sind Steinigungen?, [5'36] Mathias Siebert im Gespräch mit Mina Ahadi, Komitee gegen Steinigungen
http://193.97.251.26/ramgen/media/rbton/online/glauben/scharia_steinigung.rm
2. September 2002Sharia und Steinigungen
Steinigungsurteile nehmen in letzter Zeit zu. Das zeigen mehrere neue
Steinigungsurteile im Iran und in Nigeria. Jegliche außereheliche
Verbindung, einschließlich der von Geschiedenen, gilt nach Auslegung
des islamischen Rechts in islamisch-fundamentalistischen Staaten als Ehebruch.
In Nigeria ist ein unverheiratetes Paar wegen außerehelichen
Geschlechtsverkehrs zum Tod durch Steinigung verurteilt worden, so
eine Meldung vom 30. September 2002. Erst Anfang des Monats hatte
ein Berufungsgericht im Bundessaat Katsina die Todesstrafe durch Steinigung
gegen die des Ehebruchs bezichtigte Nigerianerin Amina Lawal bestätigt.
Auch sie war unverheiratet schwanger geworden.Scharia in Saudi-Arabien, [3'38] Gnadenlose Auslegung des islamischen Rechts. Edgar Heinz berichtet.
2. September 2002http://193.97.251.26/ramgen/media/rbton/online/glauben/scharia_saudi_arabien.rm
Die Scharia Religionen-Special des ORF
http://religion.orf.at/projekt02/religionen/islam/re_is_v_sharia.htm
- Re: Eine Interessante Fragestellung... eine Ergänzung Mulder911 10.9.2002 23:00 (1)
- Re: Eine Interessante Fragestellung... eine Ergänzung Freiwild 11.9.2002 00:54 (0)