Re: Recht interessante Aspekte-kopfnick-

Geschrieben von Waldgeist_33 am 07. September 2002 22:47:20:

Als Antwort auf: Recht interessante Aspekte geschrieben von Danan am 07. September 2002 22:15:09:

Wenn Du wüsstest was Kinder so alles spüren können, manchmal kommt es mir so vor als ob Menschen ,je kleiner und ungebildeter sie sind, telepathisch veranlagt sind.
Tja, leider ein sehr trauriges Beispiel von vorhin!
Wir waren auf dem Rückweg auf der A93 von Eger Richtung Heimat. Unsere 3jährige Tochter schlief tief und fest, ich fuhr konstant 100km/H mit geschlossenen Fenstern und Flüsterradio, als sie plötzlich schweissgebadet aufwachte und einen regelrechten Weinkrampf hatte den meine Frau obwohl Sie sofort zu Ihr nach hinten schlüpfte nicht beenden konnte.
Nach etwa 10km stand ein Warndreieck der Feuerwehr mit Unfallsymbol auf dem Standsreifen, nach 150m noch eins und dann noch eins.Dann sahen wir nach der Kurve den orangen Unimog mit dem grossen blauen Pfeil, der andeutete das der rechte Fahrstreifen gesperrt ist.Auf Höhe des Unimogs saßen mehrere junge Feuerwehrleute ziemlich erschöpft hinter der Leitplanke. Nach gut 150m war da plötzlich diesr Leichenwagen mit geöffneter Ladeklappe, und im Innern stand ein Kindersarg.ich brauch wohl nicht zu erkären wie ich mich gefühlt habe, aber als wir mit 60Sachen daran vorbeifuhren, war unsere Kleine auf einen Schlag wieder ruhig und man konnte wieder mit Ihr reden.
ich habe ja schon öfter erwähnt, das ich nicht mehr an Zufälle glaube.

Und solche Sachen häufen sich in letzter Zeit sehr,vor kurzem hatte Sie so einen Ausfall mitten in der Nacht-kurz darauf Martinshörner unweit unseres Hauses.

waldgeist


---------------------------------------------
>Ich war gestern abend bei einem Bekannten, und hatte ein ziemlich stranges Erlebnis.
>Wir haben uns zwar über einige Polititsche Themen unterhalten, aber weil die beiden Töchter anwesend waren (4 und 11) haben wir nicht besonders intensiv über die mögliche Eskalation im Irak geredet. Ausserdem haben wir uns fast wie bei einem Spiel um die Erwähnung des Wortes Krieg gedrückt, als die jüngere Tochter fragt.
>"Wer von meinen Großvätern war denn eigentlich noch im Krieg"
>Allen ernstes stellt sie die Frage. Mir fliegt fast das Blech weg.
>Richtig, wir haben seit 57 Jahren Frieden. Ihr Opa wurde als 17Jähriger gerade nicht eingezogen, der andere Opa war auch noch zu jung für den Krieg.
>Erst ihre Urgroßeletern kennen den Krieg noch von der vordersten Linie.
>Verblüffend und sowas fällt einer Vierjährigen ein.
>Es kommt eine weiter Zwischenfrage vollkommen aus dem Zusammenhang die sie eine halbe Stunde später stellt.
>"Wo ist denn die große Mauer mit dem Riss"
>Ich hatte noch nie Kontakt mit diesem Kind und ich habe auch nichts von einer Mauer gesagt, aber sie sieht eine große Mauer und viele Menschen, die vor einem Dammbruch angst haben.
>Ich habe bestimmt nicht über dieses Thema geredet, aber dennoch sieht sie es als wichtig an und hat Angst davor.
>Es ist für mich absolut verblüffend, was manche Kinder bereits über die Welt mitbekommen, nicht die kleinen Dinge, sondern sich Gedanken um die wirklich großen Dinge machen.
>Gruß Danan



Antworten: