DER TAG, AN DEM DIE ARCHE NOAHS IHRE FAHRT BEGANN

Geschrieben von Salim am 07. September 2002 14:56:07:

Grafik


As-salamu alaikum,

Heute beginnt der Monar Rajab, der erste der drei heiligen Monate. Hier die wichtigeste Textpassagen dazu.

Mit dem Monat Rajab beginnen die drei heiligen Monate, die Allâh der Allmächtige besonders ausgezeichnet hat. Rajab, der „Vereinigende“, ist der Monat der Reue, da man um das Vergeben der Sünden bittet und Allâh Vergebung schenkt. Fasten, Gebet und Dhikr sind Mittel dazu.

In der Geschichte der Propheten, der Friede sei auf ihnen allen, wird mehrmals der Monat Rajab erwähnt: So wurde die Arche des Propheten Noah, der Friede sei auf ihm, am ersten Tag des sechsten Monats des Mondkalenders Radjab fertiggestellt und die letzte ihrer Planken mit Pech bestrichen. Der Bug des Bootes war geformt wie das Brustbein eines Vogels und sein Heck wie ein Pfauenrad. (S. 95) – Die Arche begann ihre Reise am ersten Tag des Monats Radjab und ging sechs Monate lang auf dem Wasser. Nach dieser Zeit waren die mitgebrachten Vorräte fast zur Gänze aufgebraucht. Langsam begann nun auch der Wasserspiegel zu sinken. (S. 99)

Malik ibn Dinar, möge Allâh mit ihm zufrieden sein, berichtet, daß der Herr zu Mûsâ, Friede sei mit ihm, sprach: „O Mûsâ, fertige dir ein Paar Schuhe aus Blech und beschlage deinen Stab mit Eisen, dann geh hinaus von Haus zu Haus und von Land zu Land und suche das Wissen, bis deine Schuhe durchgelaufen sind und dein Stab abgenutzt ist. Erforsche Meine Schöpfung und lerne daraus!“ Mûsâ, auf ihm sei der Friede, sprach: „O mein Herr, Du hast mir die Thora geoffenbart und auf dem Berge ‡ûr mit mir gesprochen. Vier Dinge gibt es, die ich fürchte, und auf eines setze ich meine Hoffnung: Ich fürchte die Bitternis der Armut und den Todeskampf. Mir graut vor der Strafe im Grabe und vor dem Tage des Gerichts. Meine einzige Hoffnung ist die, daß Du mir solche Liebe ins Herz pflanzen mögest, die ewiglich rein und unversehrt bleibet.“ Da sprach Allâh zu Seinem Propheten Mûsâ, der Friede sei auf ihm: „O Mein Prophet, wenn du dich vor der Armut fürchtest, so halte das Gebet zur ishrâq-Zeit ein – es wird dich vor Armut beschützen. Fürchtest du die Qualen des Todes, so versäume nicht das awwabîn-Gebet zwischen maghrib und cishâ’. Gegen die Furcht vor der Strafe im Grabe bete zwei oder vier Rakacât während der Nacht, und gegen die Furcht vor dem Tage des Gerichts hilft dir das Fasten während des Monats Radjab.“ (S. 368)

Die Nacht zum 7. Tag des Monats Rajab ist die Nacht der Empfängnis des Propheten œ, die „Nacht der Wünsche“. Im letzten Drittel der Nacht sammeln sich alle Engel um die Kaaba und bitten Allah den Erhabenen um Vergebung für die im Rajab Fastenden, und Allah sagt es ihnen zu.

Die Nacht zum siebenzwanzigsten des Monats ist die Nacht der Himmelsreise des Propheten, der Friede auf ihm. In dieser Nacht wurden die fünf Gebete, das Zakat-Geben und das Fasten im Ramadan zur Pflicht gemacht. Die Pforten des Paradieses sind geöffnet, und jedes Gebet wird erhört.

Angegeb. Seiten aus: Gaben des Lichts. Spohr, Kandern 1999.

Zusammenstellung aus Lichtblick. Weekly from The Black Forest Nr. 123 , siehe Lichtblick-Archiv

Weitere Quellen: Über die Vorzüge des Fastens im Monat Rajab siehe auch Lichtblick Nr. 23 oder das Buch Ramadan. – oder in Lichtblick Nr. 72 über die im Rajab beliebten Formen des Dhikrs.


Mit besten Wünschen,
wassalam,
Salim




Antworten: