N: Wissenschaftler entlarven derzeit einen Ufo-Fake nach dem anderen
Geschrieben von DaveRave am 05. September 2002 17:12:40:
Wissenschaftler entlarven derzeit “einen Ufo-Fake nach dem anderen”. Schlägt das Regenwetter den Deutschen aufs Gemüt?
30.08.2002 - Dieser Tage, irgendwo in Deutschland: Eine glühende, rötlich flackernde Kugel schwebt über den Häusern eines Wohnviertels. Das seltsame Objekt bewegt sich schwankend wie ein fallendes Blatt. Im Inneren pulsiert ein oranger Lichtschein. Beobachter schlagen Alarm. Ein Ufo?
Nein – sondern nur ein so genannter “Party-Gag”-Heißluftballon, der vor allem im Sommer bei Gartenfeten und Dorffesten aufgelassen wird.
Fall erledigt? Mitnichten, wundert sich Werner Walter (45), Ufo-Experte der “Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften” (GWUP). “In diesem Jahr ist alles anders”, erklärt Walter.
Wieso? “Eigentlich hätte ich wegen der äußeren Umstände, also des schlechten Wetters, vermutet, dass es diesen Sommer kaum vermeintliche Ufo-Sichtungen gibt.” Doch genau das Gegenteil sei der Fall. “Wie kaum je zuvor” melden sich bei Walters “Ufo-Hotline” (0621/70 13 70) Menschen, die glauben, an den seltenen schönen Tagen mysteriöse Flugobjekte am Himmel auszumachen. Noch verblüffender ist indes eine andere Tatsache: “Es gibt derzeit unglaubliche viele Ufo-Fakes.”
Walter nennt einige Beispiele: Ein Fotograf in Brandenburg lichtet nichts weiter als den hellen Planeten Venus ab. Aber: “Er will viel lieber ein außerirdisches Raumschiff darin sehen und das Bildmaterial an die Medien verkaufen”, amüsiert sich Walter. “Eine simple, rationale Erklärung konnte er nicht akzeptieren.”
Oder: In Griesheim hält jemand im Garten mit einer Digitalkamera inmitten des Bildes ein winziges “Fremdobjekt” fest. Walter: “Andere würden darin sofort eine Mücke oder ein anderes Insekt erkennen und es nicht weiter beachten.” Aber einige Leute hätten statt dessen eben die “außerirdische Sicht”.
Mitte Juli wollte ein Mann in seinem völlig verregneten Urlaubsort Maasholm mitten im Unwetter nicht nur ein Ufo, sondern zugleich Hunderte von Lichtpunkten für mehrere Minuten am Himmel gesehen haben. Was war’s? “Aufgehellte Regentropfen”, ist Walter sicher. “Doch der Anrufer wehrte sich dagegen heftig, anscheinend wollte er mit einer besonderen Geschichte seinen Urlaub retten”, vermutet der GWUP-Experte.
Und schließlich der “Schwindel-Hammer” aus Berlin vom vergangenen Wochenende: Einige Beobachter wollten in Schönefeld gegen 21 Uhr ein UFO vorbeischweben gesehen haben. Als “Beweis” lieferten sie eine angeblich am Montag erschienene Zeitungsmeldung über den Vorfall ab – angeblich von der Nachrichtenagentur DPA verbreitet. Doch auch dieser “Beweis” fiel schnell in sich zusammen: Es war nichts weiter als eine am Heim-Computer erzeugte Fälschung, die inzwischen die Rechtsabteilung der DPA beschäftigt.
Schlagen Dauerregen und Hochwasser-Katastrophenmeldungen den Deutschen aufs Gemüt? Anscheinend. “Und nun”, meint Walter, “sollen wohl Ufos für einen Sommer mit dem gewissen ET-was sorgen …”
Quelle: www.gwup.org
- Re: N: Wissenschaftler entlarven derzeit einen Ufo-Fake nach dem anderen H.Joerg H. 05.9.2002 23:32 (3)
- Re: Walter vs. Heesemann? franz_liszt 06.9.2002 19:34 (0)
- Re: N: Wissenschaftler entlarven derzeit einen Ufo-Fake nach dem anderen DaveRave 06.9.2002 11:12 (1)
- Re: N: Wissenschaftler entlarven derzeit einen Ufo-Fake nach dem anderen H.Joerg H. 06.9.2002 16:57 (0)