Ziele , Zwischen-Ziele, Ersatz-Ziele

Geschrieben von Elias Elias am 08. Mai 2001 15:06:58:

Als Antwort auf: Ich rufe den Elias geschrieben von franke43 am 08. Mai 2001 14:04:57:

Hallo Frank,

ich denke es gibt noch mehr als nur bedinge und un-bedingte Ereignisse.

Nehmen wir mal an der große Regisseur hat ein Drehbuch für uns geplant. Damit Du zu einem Ziel kommst (Prinzip der Finalität) gibt es diverse Zwischen-Ziele. Aber Du kannst auch mal ein Zwischen-Ziel verpatzen. Vielleicht glaubst Du damit das letztendliche Ziel unmöglich gemacht hast. Aber da gibt es jetzt Ersatz-Ziele, quasi Ausweich-Strategien die letztendlich zum selben Ziel führen.

Man kann nundurchaus ein Ziel visualisieren und es trifft ein oder es trifft halt nicht ein. Es war schon geplant, das Ziel stand fest, aber nun ist es vielleicht unmöglich geworden. Nun kommt der Ersatzplan ins Spiel. Nun kommt eine neune Vision, die ein Zwischenziel auf dem Ersatz-Plan ist. Nun kann man aber diverse Zwischenziele älterer Visionen vergessen. Sie müssen angepaßt werden, damit das Ziel ereicht wird.

Das klingt vielleicht jetzt alles ganz komplizert. Aber genau das machen wir täglich auf dem Weg zu Arbeit. Das Ziel steht fest, aber wenn was dazwischen kommt, dann wird das Ziel halt auf einem anderen Weg erreicht. Vielleicht träumen wir nachts, daß wir über eine bestimmte Brücke fahren, weil es unserem Plan entspricht und dann ist diese Brücke vielleicht gesperrt. Dann fahren wir halt einen Umweg. Teile des Traums stimmen dann noch, andere Teile nicht mehr.

Unser tägliches Handeln ist doch immer davon geprägt, daß wir die Gründe schaffen um ein Ziel zu erreichen. Kausalität und Finalität gehören zusammen. Finalität ohne Kausalität bleibt irreal, Kausalität ohne Finalität bleibt ziellos.

Wenn wir über die Maßnahmen (Kausalität) nachdenken, die wir zur Erreichung eines Ziels (Finalität) ausführen müssen, wenn wir uns die Vorgänge visuell vorstellen und den Ablauf in Gedanken vorwegnehmen, dann haben wir auch Visionen der zukünftigen Ereignisse. Nur ist unser Bewustsein und unser Wahrnehmung relativ beschränkt und damit sind für diese Bilder der zukünftigene Ereignisse nur wenige Fakten berücksichtigt und vieles ist aus der Gewohnheit ergänzt. Je größer Bewustsein und Wahrnehmung und die Kenntnis um den Plan, um so besser ist die Abschätzung der zukünftigen Ereignisse.

Antworten: