Re: Die demokratische Falle
Geschrieben von Apollo am 30. August 2002 23:06:24:
Als Antwort auf: Re: Die demokratische Falle geschrieben von Salim am 30. August 2002 22:14:59:
>Sei mir nicht böse, o Apoll,
>aber nach dem, was du geschrieben hast, glaube ich annehmen zu können, daß du den entscheidenden Punkt nicht verstandcen hast. Also gehe nicht über Los, ziehe nicht 500 Mark ein, sondern gehe noch einmal... <hallo o salim
vielleicht ich sein ein bisschen plem - plem ?..;-)))
>>Und so kurios es klingt: In der Demokratie trifft niemand wirklich die Entscheidung, weil alle nur an Abstimmungen mitwirken. Und das ist auch der Grund, warum in einer Demokratie niemand wirklich Verantwortung hat. Denn Verantwortung kann nur der haben, der etwas entscheidet<<
----------------------------------------------------
5.2.2.2 Direkte Demokratie" Der als Homo Politicus konzipierte Bürger NIMMT permanent und AKTIV AN ALLEN Meinungsfindungen und ENTSCHEIDUNGEN TEIL. Referenden, Bürgerforen und Initiativen (Einbringen eines Vorschlages zur Gesetzes- bzw. Verfassungsänderung) zählen zu den derzeit etablierten Möglichkeiten der direkten Demokratie, wobei diese wiederum repräsentative Elemente enthalten. Referenden umfassen meistens Abstimmungen über Entscheidungen (Gesetze, Verfassung), die abhängig von Initiativen sind. Die direkte Demokratie geht von kompetenten Bürgern aus, die sich permanent und mit starkem Interesse am politischen Prozeß beteiligen. "
---------------------------------------------------
am " politischen Prozeß beteiligen " ist auch " Verantwortung " tragen ...
also doch das Los.. ?;-)
aber falls ich es immer noch nicht verstanden habe ...macht nix !
Du hast das Recht auf Deine Meinung - und ich auf die meine ...Das nennt man Demokratie ..;-)
gruss apollo
- Re: Die demokratische Falle Salim 30.8.2002 23:59 (0)