Re: Geschichtsnachhilfe

Geschrieben von Erziraffael am 28. August 2002 12:31:12:

Als Antwort auf: Geschichtsnachhilfe geschrieben von Badland Warrior am 28. August 2002 11:02:31:

>Hallo, Erziraffael!
>Das ist erstens belanglos, weil es nicht stimmt und zweitens die Tempelritter >nach der Verbrennung des Jacques de Molay aufhörten zu existieren.
> Und was sollten sie gefunden haben? Hier nun zur Auflösung des Fehlers, den >ich vor etlichen Monaten eingebaut habe in einem Thread über die Bundeslade >(um das Thema, das bis zum Abwinken abgehandelt wurde, abzuschließen): Die Lade >ist seit dem babylonischen Exil verschwunden (und den Fehler hat keiner von >Euch bemerkt, Ihr "Experten"!) und die Menora wurde nach Rom verbracht. Also >dürfte da außer ein paar alten Hufeisen aus israelischer Herstellung nichts >mehr rumgelegen haben, wenn die Templer da denn tatsächlich am Wühlen waren. >Bedenke, daß die Römer das Plündern zwar nicht erfunden hatten, aber dennoch >beherrschten.
>Und für die Prophezeiungen, bzw. Visionen und deren Auswertung ist daher aus >ein paar alten Hufeisen nichts ableitbar, hehe. Es sei denn, man würde eine >versteckte Kammer finden mit Wandzeichnungen á la "Das Omen". Das halte ich >allerdings vom Gefühl her für weniger wahrscheinlich.
>Badland Warrior

Naja. Mag sein aber woher willst du oder irgendjemand das 100%ig genau wissen? Ich halte die Gerüchte um den evtl. existierenden Templerschatz (wie immer er auch aussehen mag) und den Fortbestand der Templer für mindestens ebenso wahrscheinlich oder unwahrscheinlich wie Prophezeiungen.

Die Templerursprungsclique hat zu Beginn ihrer Geschichte jedenfalls auf dem Tempelberg gewohnt und jahrelang hörte man rein gar nix von ihnen. In relativ kurzer Zeit sind sie dann zu einer der mächtigsten Organisationen der damaligen Zeit aufgestiegen. Vielleicht weil sie was interessantes gefunden haben, vielleicht aber auch, weil sie einem König oder Papst so symphatisch waren.

Irgendwann sind sie der herrschenden Klasse dann auf den Senkel gegangen und die haben sie relativ gründlich ausgerottet. Nur relativ da z.B. in Irland eine Verfolgung nicht statt fand. Ob heute noch welche von denen herumkreuchen sei jetzt mal dahin gestellt.

Dass die Israelis auch gleichzeitig dort rumbuddeln kann ein Zufall sein. Es könnte aber auch bedeuten, dass die das gleiche suchen, wie die Palästinenser. Kann ja sein, dass das Interesse der beiden Völker an dem Tempelberg nicht nur rein religiös begründet ist.

Wer weiss?


Antworten: