Re: Warum Eure Erwartungen im Endeffekt wichtiger als Prophezeiungen sind:
Geschrieben von Bonnie am 21. August 2002 09:50:17:
Als Antwort auf: Warum Eure Erwartungen im Endeffekt wichtiger als Prophezeiungen sind: geschrieben von SoL333 am 21. August 2002 01:24:35:
Hallo Chrisi,
ich denke auch, daß die Erwartung, daß die Proph. sich Wort für Wort erfüllen, gelinde gesagt, übertrieben ist. Du hast recht, viele scheinen die Prophs mit einem Drehbuch zu verwechseln.
Bestes Beispiel der Funkenregen oder der New York-Anschlag. Als ich nach dem 11.9.01 die Waldviertler-Proph. gelesen hatte, ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen, soviele Details stimmten mit der Realität überein. Aber so drei, vier Teilsätze waren nicht ganz erfüllt und schon hieß es, "das würde noch kommen". Es hieß sogar, der Waldviertler selbst hätte gesagt, da käme noch was. Eigentlich halte ich das für unwahrscheinlich.. aber ich kann mich täuschen (ICH kann nicht in die Zukunft sehen).
Auch der Funkenregen war an sich ein Ereignis, das es so nicht so häufig gibt und stimmte in vielen Punkten mit der Weissagung überein /wenn auch zugegebenermaßen schwächer als der New-York-Anschlag). Aber ich weile auch schon ein paar Jahrzehnte hier auf Erden und habe einen solchen Funkenregen nicht jedes Jahr bemerkt!! (oder nicht darauf geachtet?? *grübel)..
Eine Anregung möchte ich noch geben: Man sollte überlegen, wie man die Prophezeiungen beurteilen würde, wenn der "Rest" (Einmarsch der Russen, dreitägige Finsternis) in näherer Zukunft eintreten würden. Würde man dann nicht sagen: Ja, tatsächlich, der New York-Anschlag hat stattgefunden, einen Funkenregen hatte es damals kurz vorher auch gegeben, der Friedensprozeß kann tatsächlich mit "Alles ruft Shalom" in Einklang gebracht werden etc.
Bei erfüllten Prophezeiungen ist man plötzlich großzügig mit dem Wortlaut. Wenn ich an eins der Zeichen der Sybille von Prag denke "Die Tiere scheinen wenig Nutzen zu geben", und daran, daß man mit BSE dieses Zeichen als erfüllt ansieht, dann sieht man deutlich, wie großzügig das eigentlich ist. Sybille sagte nicht "Es wird eine Seuche über die Rinder kommen und sie wird ihren Anfang in GB haben und man wird vom Fleischgenuß krank und die Rinder werden zu Tausenden verbrannt" etc etc, also so drehbuchmäßig wie man sich hier des öfteren die Prophezeiungen wünscht. Das wäre auch höchst erstaunlich gewesen, denn Seher, die weit in die Zunkunft sehen, kennen ja oftmals nicht die Worte, die wir heute für die gesehenen Gegenstände verwenden und nicht die Zusammenhänge. Sie sehen Fragmente!Liebe Grüsse, Bonnie
- Eben :-), weil nicht sein kann, was nicht sein darf. (o.T.) SoL333 21.8.2002 13:39 (0)