Re: Prohpezeiungen - wann werden sie Gegenwart?
Geschrieben von H.Joerg H. am 20. August 2002 16:51:36:
Als Antwort auf: Prohpezeiungen - wann werden sie Gegenwart? geschrieben von ahlfi am 20. August 2002 14:19:52:
Tag Ahlfi!
Prophezeiungen haben sich zu Genüge aus der Vergangenheit ihrer Entstehung in der Gegenwart als eingetroffen eingestellt. (Beispiele anzuführen würden mich noch Stunden zum schreiben zwingen...) Und zwar in allen Bereichen, die das Leben zu bieten hat. Ein Visionär ist ja nicht nur der, der sich nachts im Bett wälzt, und am Morgen mit einem weiteren Horrorszenario aufwarten kann.
Die Erwartungshaltung vieler im Forum besteht nur zu gerne in Prophezeiungen, die sich mit den sich ankündigenden kriegerischen Auswirkungen auseinandersetzen. Dabei spielen Faktoren der Überbevölkerung, einer "neuen Aufklärung" durch Medienlandschaften wie sie erst in den letzten Jahrzehnten entstanden sind, ebenso eine Rolle, wie die Verfehlungen moralischer und ethischer Grundsätzlichkeiten. Und gerade die sind es doch (Abtreibung, selbst "Gott" spielen durch Genforschung, Verklärungen aller Ressorts durch die Bank), die das prophezeite erst Wirklichkeit werden lassen.
Der große Knall geschieht ja nicht von heute auf morgen, sondern macht einen Reifungsprozess durch, der viele Generationen lang andauert. Generationen, die nicht aus den Fehlern ihrer Vorfahren positives bereit waren, der Zukunft hin aufzubewahren und weiterzugeben. (Und beide Weltkriege waren doch wohl Warnung und Beispiel genug, ebenso die daraus resultierenden "Erfindungen", wie man die Menschheit noch schneller dahinraffen lässt!)
Mit Erschrecken stelle ich immer wieder fest, daß viele ihr Leben von Grund auf abändern, kommen sie erst einmal mit der Materie der Prophs. in Kontakt. Die einen bunkern sich ein, andere flüchten in eine Ecke der Esoterik, wieder andere vertrauen auf "Gott", und nochmals weitere bringen alles durcheinander, bis sie selbst nicht mehr wissen, wo sie überhaupt dran sind. Fatal! Aber auch ein Zeichen unserer Zeit der Neu-Orientierung in orientierungslosen Zeiten, die doch nur wieder in der Suche münden wird enden müssen - nämlich einer erneuten Sinnsuche, dem gebotenen Herr zu werden. (Wobei ich die mediale Funktion gewisser Praktiken nicht in Abrede stellen möchte)
Aber konkret zu deiner Frage, die zwar nicht direkt Ungeduld ausdrückt, aber erkennen lässt, das auch du schon oftmals der Panikmache durch Visionen in Zusammenhang zum Weltgeschehen darin, erlegen warst. Ich formuliere es mal so: Deine Befürchtungen die Zukunft angehend hast du dir durch Literatur, oder durch dubiose Prophezeiungen (gar von mir und anderen hier im Forum) angeeignet. Dieser Virus hat dich infiziert, mal lässt er dich in Ruhe, mal zeigt er sich verstärkt, wenn es gerade wieder brenzlig zu werden den Anschein hat.
Warum forscht nicht ein jeder in sich selbst? Die innere Stimme, das unterbewusste Gespür der Eingebung sollte in jedem vorhanden sein. Bei manchen scheint diese Kraft verschüttet, durch die alltägliche Dauerbelastung unnützer Gedankengänge. Sich zumindest im Geist davon sich zu befreien, ist ein erster Schritt, auf sich selbst zu vertrauen, und nicht auf die ganzen "Propheten" hören zu müssen.
Und doch kann ein gemeinsames Resultat die Folge sein, würde man der inneren Vernunft mehr Vertrauen schenken, und sich miteinander verknüpfen. Es gäbe nicht die vielen Unstimmigkeiten, Erwartungshaltungen und den Zeitdruck, dem man ausgesetzt ist, vertraut man eben "nur" den anderen.Irgendwie erkenne ich, daß du (nicht allein) dich zu sehr von anderen "Sehern" leiten lässt. Das ist nicht gut! Und doch verständlich, wenn ich mir die Masse derer ansehe, die immer wieder neue Hoffnung aus den Propaganda-Maschinerien unserer Politiker-Garde und sonstiger Lügenbolde schöpfen wollen, oder gar müssen.
Umsonst ist die Mühe, über den weiteren Verlauf der Erde im Abgleich mit prophezeitem Gedankengut, keinesfalls. Dümmer wird man nicht, wenn man informiert durch die Welt spaziert.
Nochmals: Es sind die vielen kleinen Faktoren "zwischen den Prophezeiungen in den selbigen", die den Gau der Superlative auslösen. Oder anders: Es kommt der Tag der Bündelung des Böses, an dem vieles, was momentan vereinzelnd von sich reden macht, mit ganzer Härte über/unter und in uns hereinbrechen wird. Und dazu können Prophs. als Gradmesser dienen, auch wenn es dann mit der analytischen Funktion und der Suche nach Glaubwürdigkeit aus Schriften oder gar hier im Forum vorbei sein wird. Dann wird jeder feststellen dürfen, es wurde viel heiße Luft um den heißen Brei gewirbelt - und wir sind verschmolzen in der Glut der Asche, und im Seelenbewusstsein längst woanders gelandet;-)
"Ersatzhorizonte" (wie du sie suchst) gibt es auf Erden mindestens so viele, wie es (freie) Menschen gibt. Und die Versklavten gilt es wachzurütteln - dürften alleine in Deutschland gut 60 Millionen sein, eher mehr. Ich meine damit die Versklavung im Geist, andere nennen sie auch Verdummung, was ich mir nie anmaßen würde, behaupten zu dürfen.
Na ja, bevor ich jetzt meinen Phrasen weiter freien Auslauf lasse, ende ich lieber. Auch ist für den Westen Deutschlands eine "Unwetterwarnung" ausgegeben, inkl. "Starkregen" -, ein Begriff, den sich unsere Wetterfrösche auch erst in diesem Jahr haben einfallen lassen müssen. Und da schaue ich lieber, ob noch alles Niet- und Nagelfest ist...So long...;-)
Jörg
- Re: Prohpezeiungen - wann werden sie Gegenwart? DaveRave 20.8.2002 21:48 (0)
- Re: Prohpezeiungen - wann werden sie Gegenwart? ahlfi 20.8.2002 17:19 (1)
- Re: Ich habe zu danken;-) o.w.T. H.Joerg H. 20.8.2002 17:23 (0)