Re: Religionen und Prophezeiungen
Geschrieben von Badland Warrior am 19. August 2002 23:48:22:
Als Antwort auf: Re: Religionen und Prophezeiungen geschrieben von MP42 am 19. August 2002 23:26:07:
Hallo, MP 42!
Das, was du schriebst, widferspricht sich. Du schriebst:
Ich hatte vor einiger Zeit mal die komische Idee, das es in der heutigen bzw. noch kommenden Zeit wahrlich nicht davon abhängen wird welcher Religion wir angehören, sondern lediglich es wichtig ist ob oder ob nicht man an den Schöpfer glaubt.
Ein Schöpfer impliziert eine nur männliche Person, entsprechend der Vorstellungen der monotheistischen Gruppen, welche getrennt ist von der Schöpfung und diese erschuf durch Willen. Das widerspricht aber der Aussage, daß es egal sei, welcher Religion man angehöre und auch den Aussagen der Seher, wie z. B. daß das Kreuz wachse (was ich mit Unbehagen sehe) und der Halbmond schwinde (wogegen ich nichts habe). Es gibt aber durchaus Religionen, welche voraussetzen, daß es keine Trennung zwischen dem Göttlichen und dem Geschaffenen gibt, nämlich daß das Göttliche immanent sei. Wenn das Göttliche aber immanent ist und das, was IST, ambivalent ist, dann ist auch das Göttliche ambivalent. Wenn dem aber so ist, dann gibt es keine Gegenseite, da es demzufolge keine Aufteilung in das typisch monotheistische dualistische Schwarz-Weiß-Denken gibt.
Daher kann es nicht so sein, daß geprüft wird, ob jemand an DEN Schöpfer (also nicht-immanent) glaubt. Eine Nivellierung oder ein gleichberechtigtes Nebeneinander, wie auch immer, würde nämlich voraussetzen, daß wenn es nicht wichtig wäre, welcher religion jemand angehöre, daß dann auch die sache mit dem deus absconditus, bzw., mit dem angeblich von der Schöpfung getrennten Schöpfer (und damit der Voraussetzung monotheistischer Dogmatik) hinfällig würde.
Gemäß der Sammlungen von Prophetien und Gesichten bei KLL und Stephan Berndt dürfte uns sogar noch ein Vierter Weltkrieg bevorstehen. Denk an die verschiedenen Visionen, nach denen Europa kurzzeitig von den Moslems besetzt wird, die aber geschlagen werden (u. a. Sibylle von Teck, aber auch noch ein Haufen anderer unabhängig davon). Wenn es aber egal wäre, dann wären diese Seher alle Lügner. Was ich nicht denke.
All dies widerspricht deiner Ausführung. Sie widerspricht sich aber auch immanent, da du einerseits versuchst, zu relativieren und andererseits die sattsam bekannten Dogmen einflechtest.
Komm gut durch!
Badland Warrior
- Re: Religionen und Prophezeiungen Johannes 20.8.2002 00:06 (0)
- ambivalent, immanent oder Monument ist egal MP42 19.8.2002 23:57 (2)
- Re: ambivalent, immanent oder Monument ist egal IT Oma 20.8.2002 00:12 (0)
- Re: ambivalent, immanent oder Monument ist egal Badland Warrior 20.8.2002 00:04 (0)