Re: dazu fällt mir einiges ein

Geschrieben von franz_liszt am 19. August 2002 21:55:23:

Als Antwort auf: Re: Energieversorgung geschrieben von Nick am 19. August 2002 20:46:47:

Hallo Nick,

bei den Notmaßnahmen würde ich noch etwas üben. Hier ein paar Sachen zum Nachdenken.

>in den kühlen Keller stellen (wenn vorhanden), feuchtes Tuch darüberlegen zum Kühlen.

Die meisten Keller sind feucht. Dort funktioniert eine solche Kühlung nicht. Wenn doch, dann nur kurz - überleg mal wieviel Wasser in dem Tuch ist. Du willst mit Wasser kühlen? Nimm einen kühlen 10-Liter-Eimer. Der hält länger vor!

>Auch möglich wären Eiswürfel (immer welche ins Kühlfach legen) die man dann mit den Medikamenten in eine Isoliertasche (Kühltasche) oder Thermoskanne lagert.

Eiswürfel sind im Nu geschmolzen. Selbst ein Eispack ist in einem halben Tag geschmolzen. Deshalb habe ich immer nur extra dicke Kühlelemente gekauft, damit sie wenigstens einen Tag halten. Eine Isoliertasche ist gut - besser sind zwei!
Nach langem Suchen habe ich endlich eine Kühlbox gefunden, in die eine kleinere Kühlbox noch reinpasst. Das Wunder der Marktwirtschaft ist, dass man sich nach Teilen, die von der Norm abweichen, totsuchen kann! (Siehe Prospekthüllen, die wenigstens 3 mm größer als DIN-A4 sind!)

Und vergiss nicht, die Kühlbox gut zuzudecken! Das sollte zusammen im Keller eine Woche reichen.

>Im Campinghandel gibt es Heizstrahler für eine Gaskartusche, ich weiss jetzt nur nicht ob die für geschlossene Räume zulässig ist.

Zulässig interessiert nicht, wenn Du erstickst. Wer Gas verbrennt, verbrennt Sauerstoff und produziert CO2 - basta.

>Oder du baust dir einen kleinen Notofen aus einer Blechdose (z.B. leere Raviolidose). In der hälfte ein Blech-Gitter einlegen und mit Steinen befüllen unten eine öffnung für eine Kerze einschneiden. Soll dann so aussehen wie eine Duftlampe, anstatt Wasser nur Steine. Die Kerze erwärmt die Steine und die Steine die Umgebung.

Spar Dir die Steine - die Heizleistung ist dieselbe - sollte eigentlich jeder wissen. Ohne hast Du wenigstens auch Licht. Je mehr Kerzen, desto wärmer. Nur verbrauchst Du wieder Sauerstoff. Da gilt es halt, den richtigen Mittelweg zwischen Heizen und Frischluft zu finden.

Mit einer Gasflasche (nicht Kartusche) und aufgesetztem Heizstrahler kommt man weiter. Frag einfach einen Camping-Fan. Dann probier mal Kerzen aus - kiloweise, vielleicht hält man damit länger durch.

Gruß franz_liszt



Antworten: