Irak-Angriff: Bastelt Dabbelju seine Gründe jetzt selbst ?

Geschrieben von Martl am 19. August 2002 18:32:34:

Hallo Leute,

heute Nachmittag kam mal wieder eine interessante Nachricht über das Auftauchen "dutzender" Videobänder der El Kaida :

CNN strahlt El-Kaida-Videos mit Giftgas-Experimenten an Hunden aus

Washington (dpa) - Der US-Nachrichtensender CNN ist nach eigenen Angaben im Besitz von dutzenden Videobändern der Terrororganisation El Kaida. Die Aufzeichnungen würden die bisher stichhaltigsten Beweise dafür liefern, dass die Terroristen chemische Kampfstoffe entwickelt und getestet haben. Bereits am Abend strahlte der Sender ein Video aus, das nach Experten-Auswertung eindeutig Giftgas- Experimente an drei Hunden zeigt. Die Tiere gingen qualvoll zu Grunde, nachdem sie Dämpfen ausgesetzt worden waren. Veröffentlicht von RZ-Online am 19.08.2002 14:55

Ja holla, jetzt wird's interessant. Ein Video wurde ausgestahlt, weitere werden sicherlich noch folgen. Mich würde es nicht wundern, wenn im letzten Video "Saddam persönlich" das Giftgas übergeben würde. Nein, Spaß beiseite. Es wurde seit dem 1. Tag nach dem Terroranschlägen immer wieder El Kaida als ausführende Gruppe dargestellt, unterstützt durch Bin Laden und div. "Schurkenstaaten". Nach einigen Wochen tauchte dann das erste Bin-Laden-Video auf, weitere folgten.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine so "gut organisierte" Gruppe (wie sie immer dargestellt wird) so blöd und so "vergesslich" ist, daß ausgerechnet Videobänder beim Verlassen eines Camps dableiben.

Also - wir werdens sehen; Spätestend beim Abspann auf den Videos sollte uns ein Licht aufgehen, wenn dasteht:

direkted by George W. Bush

PS:

Anscheinend wird die letzte Folge schon in den nächsten Tagen ausgestahlt, da die Amis ihre Waffendepots aufstocken:


USA stocken angeblich Waffenarsenale in Nahost und Golfregion auf

Washington (dpa) - Die USA sind nach einem Bericht der "New York Times" dabei, Waffendepots im Nahen Osten und speziell der Golfregion aufzustocken. Das gehe aus Äußerungen von verschiedenen Pentagon- Beamten und Offizieren hervor, meldete das Blatt. Danach wiesen die Beamten darauf hin, dass die zusätzlich gelagerten Waffen und Ausrüstungsgüter den USA im Fall eines Angriffs auf Irak zu gute kämen. Das Aufstocken bedeute aber nicht, dass eine Irak-Aktion bevorstehe. Veröffentlicht von RZ-Online am 19.08.2002 15:10




Antworten: