Kosten der Flutkatastrophe

Geschrieben von Alex am 19. August 2002 13:26:32:

Hallo Foris,

ich weiß nicht, ob das schon mal gepostet wurde, es waren zu viele Beiträge zum Thema Flutkatastrophe; und zwar hatte ich in den Nachrichten Folgendes gehört:

Im Gegensatz zur gängigen Praxis der Versicherungen im Westen Deutschlands, Gebäude nicht gegen höhere Gewalt zu versichern, war dies in den alten Verträgen aus DDR Zeit in den Gebäudeversicherungen enthalten.
Im Zuge der Wiedervereinigung übernahm (soweit ich weiß) die Allianz in der Rechtsnachfolge die Gebäudeversicherungen aus den alten Beständen der (staatlichen) DDR Versicherung. In diesen Policen ist Hochwasser mit abgedeckt.
Das wiederum bedeutet, daß der Rechtsnachfolger der alten Policen zahlungspflichtig ist.

Somit würden auf (ich glaube es war)die Allianz eine gigantische Prämienausschüttung zukommen (zumindest für die älteren Häuser)(respective auf die Rückversicherer)

Dies wiederum würde dramatische Folgen für die betroffenen Versicherungskonzerne haben, in der ohnehin angeschlagenen Situation der Versicherungsgesellschaften (Aktienkurse)

Hat jemand hierzu nähere Infos und stimmt die Sache mit den Versicherungspolicen überhaupt ?
Vielleicht gibts alte Postings zu dem Thema ?

viele Grüße

Alex




Antworten: