Re: Die Kriegs-Sprache der Flut
Geschrieben von Bine am 18. August 2002 17:07:35:
Als Antwort auf: Re: Die Kriegs-Sprache der Flut geschrieben von Badland Warrior am 18. August 2002 12:42:55:
>Hi, Badland Warrior,
*rofl* super !!! So traurig wie die Katastrophe ist, aber die "Propagandarede" brachte mich zum Lachen, die ist der Hammer !
Das würde sich dann so anhören:
>"Mutig und im unermüdlichen Einsatz setzt sich die Volksgemeinschaft ein im Kampf gegen die drohende Macht der Flut. Gemeinsam kämpft deutsches Jungvolk zusammen mit den heldenhaften Soldaten der deutschen Bundeswehr und der anderen Organisationen gegen das Verhängnis. Schüler, Bauern und Arbeiter, Angestellte und Beamte richten ein Bollwerk gegen einen unbarmherzigen Feind, zu dem dieser Fluß geworden ist. Diese Schlacht muß gewonnen, dieser Feind bezwungen werden! Sandsack um Sandsack, Laster um Laster wächst durch den Zusammenhalt der mutigen Deutschen und deren Fleiß die Wand gegen das Verderben. Dieser heldenhafte Zusammenhalt ist ein wunderbares Beispiel für den Wert der Volksgemeinschaft, die nicht wankt und nicht weicht, sondern der Bedrohung ehern trotzt!"
>Irgendwie wird mir gerade schlecht, aber egal.
Mir auch, noch dazu, wo in vielen Ländern genau DER Tenor ans Volk dringt :-((
Und sie merkens nicht einmal und spielen das Spiel mit !Und wenn sie aufwachen, dann ists zu spät. Hatten wir doch schon ein paarmal hier auf dem Planeten, oder ?
liebe Grüße
Bine