Re: Flutopfer, Sachzwänge und Interessenkonflikte

Geschrieben von Spookey am 16. August 2002 12:54:11:

Als Antwort auf: Flutopfer, Sachzwänge und Interessenkonflikte geschrieben von franke43 am 16. August 2002 12:07:13:

Hallo Franke43,

vielen Dank für Deinen sehr guten Beitrag. Ich bin selber in Freital geboren und in Dresden aufgewachsen und bin somit zumindest emotional betroffen und ein paar Verwandte von mir haben ganz gut zu kämpfen :-(( Leider wohne ich mittlerweile zu weit weg als das ich aktiv eingreifen könnte.

Was wir aber von der Regierung erwarten könnten wäre, dass ENDLICH mal die Wahrehit gesagt wird. Als Beispiel möchte ich hier nur Trittin nennen "Bitterfeld ist sicher...", das Chemiewerk in Tschechien war ja auch sicher....

Den Leiten kann man doch nix mehr glauben, würde die nur mal die Fakten auf den Tisch legen wäre das ein Anfang, dann könnte vielleicht endlich dieser Ruck durchs Land gehen. Natürlich können Wahrheiten auch schmerzhaft sein, aber was bringt es erst zu dementieren um hinterher wieder zurückzurudern. Was ist z.B. mit Bitterfeld wirklich, was ist mit Gorleben, das Dresdner Krematorium ist übrigens auch direkt am Elbufer, die Gegend um Dresden war früher eins der größten Uranabbaugebiete, ich möchte nicht wissen welche Schweinereien da noch auf uns zukommen.

Bevor ich mich in Rage schreibe höre ich hier lieber auf....

Viele Grüße

Spookey


P.S. Wenn jemand direkt nach Dresden oder Sachsen spenden will sollte er die Konten der Stadtsparkasse Dresden, der Dresdner Bank oder der Sparkasse Freital-Pirna nutzen. Da ist die Chance, dass die Geschädigten das Geld auch wirklich kriegen am größten. Ich habe gehört, dass z.B. Caritas das Geld in erster Linie nach Südosteuropa transferiert. Momentan denk ich da eher etwas nationaler ;-))

P.P.S. Badland: Komm gut durch! ;-))



Antworten: