Re: Vesuv
Geschrieben von Bine am 13. August 2002 18:55:45:
Als Antwort auf: Vesuv geschrieben von Vernon am 13. August 2002 17:16:31:
Hi Vernon,
Danke für die wichtige Meldung.
Der folgende Text kann uns vielleicht auch nicht unbedingt in Hochstimmung versetzen, jedoch weist er auf eine Kettenreaktion der Ereignisse hin, die es zu beobachten gilt, und die als Vorzeichen für einen wenig Monate später ausbrechenden WKIII gedeutet werden.
So müsste es wenige Monate vor einem schweren Erdbeben in Kalifornien laut Edgar Cayce zu zwei großen Vulkanausbrüchen kommen:
"Wenn es zu größerer Tätigkeit des Vesuvs oder des Mont Pele kommt, dann ist für dei Südküste Kaliforniens -und für das Gebiet zwishen Salt Lake und den südlichen Teilen von Nevada- innerhalb der drei folgenden Monate eine Überflutung durch Erdbebn zu erwarten."
Das heißt, daß etwa drei Monate vor dem "Big One" der Vesuv und/oder der Mont Pele ausbricht.
Weiterhin steht bei Ramtha:
"Und was ist mit den großen Vulkanen, dem einen in Europa und dem anderen auf einer Insel...Wenn sie lebendig werden, hätte das die Wirkung, den Sommer in einen Winter zu verwandeln."
und offensichtlich meldet sich der Vesuv in absehbarer Zeit unmißverständlich zu Wort.........
liebe Grü+ße
Bine>Hallo Foris,
>Hier bei euch fand ich mal einen Link zu den Vesuv-Messtationen und habe die Situation mal weiterverfolgt. Seit einiger Zeit kann von kleineren seismischen Störungen wohl nicht mehr die Rede sein.
> Vesuv
>Vernon (abtlg. Wovor fürchte ich mich denn heute)
- Re: Vesuv Georg 13.8.2002 22:58 (1)
- Das Jahr 1816 franke43 14.8.2002 13:03 (0)