Re: Wenn die Zukunft nicht festgeschrieben ist...

Geschrieben von Xandl am 05. August 2002 10:59:19:

Als Antwort auf: Re: Wenn die Zukunft nicht festgeschrieben ist... geschrieben von Johannes am 05. August 2002 10:51:20:

Hi,
ich wurde zwar auch nicht gefragt, antworte aber ebenso trotzdem:

Den Vergleich mit dem Fluß finde ich sehr gut!
die Frage wäre dann jedoch: wer oder was zwingt den Fluß in seine Bahn?

Ich stelle es mir so vor: jeder ist frei in seinem Denken, in seinem Handeln. Somit wäre rein theoretisch ein Paradies auf Erden ohne Kriege möglich.

Da die Menschen an sich jedoch schwach sind - Menschen eben - ist ihr Handeln in gewisser Weise voraussehbar. Man kann sich zwar irren, aber im Großen und Ganzen kann man sagen wie die Masse agieren und reagieren wird, wenn dieser und jener Umstand eintrifft.

Mit einem entsprechenden Super-Computer könnte man also die Menschheit und seine Entwicklung simulieren. Und wenn man keinen Computer braucht - so wie der Schöpfer selbst - kann man sich's durch eigene Überlegungen ausdenken. Und diese "Berechnungen" des Schöpfers bekommen die Seher mitgeteilt.

Es wäre zwar theoretisch möglich,daß die Menschen plötzlich "gescheit" werden und sich zum Frieden bekehren, aber die Wahrscheinlichkeit liegt sozusagen bei Null.

Nur so als zusätzliche Meinung ;-)

Xandl

Antworten: