Re: Boeing und NASA interessieren sich ernsthaft für russische Antigrav-Forschungen
Geschrieben von Chromos am 01. August 2002 16:41:58:
Als Antwort auf: Boeing und NASA interessieren sich ernsthaft für russische Antigrav-Forschungen geschrieben von KLL am 01. August 2002 16:29:23:
hi KLL,
was bezeichnest Du denn als "freie Energie"??
Stimme mit Dir überein, das da was dran sein muß. Sonnst kein engagement der USA.
Ist doch immer wieder schön zu sehen das findige Forscher den Naturgesetzen auf den Grund gehen.. ;))
Gruß,
Chromos
>In der Russichen Föderation wollen Wissenschafter unter Dr. Evgeny Podkletnov (Projektname GRASP) eine Impuls-Gravitationskanone gebaut haben, die (auch kilometerweit entfernte) Objekte leichter oder schwerer machen kann - bis zu 1000-facher g (was zu deren sofortigen Disintegration führt). Boeing und NASA u.a. wollen sich eingehend mit der Erfindung beschäftigen.
>Kommentar KLL:
>Üblicherweise sind solche Meldungen Enten. Wenn die RF Zugang zu derart brisanter Waffentechnologie hätte, würde sie ihren Forschern dann erlauben, diese international bekannt zu machen?
>Allerdings soll Podkletnov überzeugter Pazifist sein, der vielleicht nicht kooperieren wollte. In diesem Fall dürfen wir um seine Sicherheit besorgt sein.
>Gewichtsabnahmen von 2% sind bei ähnlichen Experimenten häufig, die "Todes-Gravitationsstrahlen" über Kilometer scheinen mir doch stark übertrieben zu sein. Jedenfalls scheint die NSA die Experimente ernst zu nehmen, denn Boeing, die NASA, BAE Systems and Lockheed Martin interessieren sich sonst kaum für "Spinner".
>Jane's Artikel:
>http://www.janes.com/aerospace/civil/news/jdw/jdw020729_1_n.shtml
- Freie Energie KLL 01.8.2002 16:52 (5)
- Re: Freie Energie Chromos 01.8.2002 16:54 (4)
- Re: Freie Energie Alex 01.8.2002 17:13 (3)
- Seriöse Arbeiten zu Freier Energie KLL 01.8.2002 19:49 (2)
- Re: Seriöse Arbeiten zu Freier Energie Swissman 01.8.2002 21:29 (0)
- Re: Seriöse Arbeiten zu Freier Energie Johannes 01.8.2002 20:08 (0)