Re: Hello again!

Geschrieben von Bine am 01. August 2002 00:20:11:

Als Antwort auf: Re: Hello again! geschrieben von DaveRave am 31. Juli 2002 23:19:34:

Hi DaveRave,

>Kurzum: Ich weiß es nicht. Ich beschäftige mich aber schon lange Zeit mit der Thematik, je mehr ich nachforschte, desto desillusionierter wurde ich allerdings. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Kannst Du mir den Grund sagen, warum Du desillusioniert bist, vielleicht hab ich sogar eine Erklärung (kanns zwar nich versprechen)

>Welche weltpolitisch relevanten Aussagen Irlmaiers oder des Mühlhiasl sind denn deiner Ansicht nach eingetroffen? (Abgesehen von Visionen, die das private Umfeld betreffen und daher schwer nachprüfbar sind)

Vielleicht sollten wir uns einmal bestimmte Voraussagen ansehen , die die gesellschaftliche Entwicklung in unserer Zeit betreffen und die einen Bezug zu dem 3. Weltgeschehen haben sollen.

So schreibt z.B. der Mühlhiasl (späres 18. Jahrhdt.-frühes 19. Jahrhdrt,) über die Zeit vr dem 1.WK:
Wenn der silberne Fisch über den Wald kommt, so stehts nimmer lang an...
(Im Frühjahr 1914flog der Zeppeklin über den Bayerischen Wald)

Die Donau herauf weden eiserne Hunde bellen...
(Schleppkähne, die mit Dampf betrieben wurden)

An dem Tag, an dem zum ersten Mal der eiserne Wolf auf dem eisernen Weg durch den Vorwald bellen wird, an dem wird der große Krieg anheben...
(Am 1. August 1914 fuhr zum ersten Mal die Eisenbahn von Kaltenegg nach Deggendorf, mitten durch den Vorwald)

Ein Himmelszeichen wird es geben und ein gar strenger Her wird kommen und den armen Leuten die Haut abziehen...
(Nordlichtererscheinung im Sommer 1938 und die Diktatur des Herrn H.)

Auf einem Kirchturm wird ein Baum wachsen, dann ist die Zeit da.Der strenge Herr wird nicht lange regieren. Es wird ein Geld aufkommen, da ist eine Fledermaus drauf, die läßt die Flügel recht traurig hängen.
(Den Baum gab es, auf dem Kirchturm in Zwiesel im Bayrischen Wald. Das Geld war der im Krieg eingeführte 20 Markschein, darauf war ein Ornament zu sehen mit der Form einer Fledermaus)

Ich könnte noch etliche Zeit weiterschreiben, aber vielleicht versöhnen Dich diese Dinge nun wieder etwas mit den Sehern. Ich habe absichtlich Beschreibungen gewählt, die in der Vergangenheit liegen und auch solche, bei denen die Vision wesentlich später eintraf, als der Seher gelebt hat, also das "Empfangene" so übersetzt werden musste, wie es der Seher verstand. (Da ihm ja Etliches durchaus fremd war)

Man darf die Visionen nicht so sehen, daß sie exakt so eintreffen, wie es der Seher sagt. Der Seher muss durch das eigene Bewusstsein filtern was er sieht ud so werden die Visionen zwangsläufig etwas verzogen.

Gerade den Mühlhiasl und den Irlmaier kann man übrigens aufgrund der guten Beschreibungen sehr gut nachvollziehen. Vielleicht solltest Du Dir eher solche Seher zu Gemüte führen als Abstraktere wie z.B. Nostradamus (den zu entschlüsseln bis jetzt noch keiner 100%ig geschafft hat)

Hoffe, Du kannst ein wenig damit anfangen ;-))

liebe Grüße Bine


>Gruß!
>DR


Antworten: