Re: USA suchen Verbündete für den Ernstfall
Geschrieben von Swissman am 01. August 2002 00:16:21:
Als Antwort auf: USA suchen Verbündete für den Ernstfall geschrieben von CalMaN am 30. Juli 2002 23:08:33:
>"Diese riesige Operation könnte einen Flächenbrand im ganzen Nahen Osten >auslösen", warnte ein europäischer Militär. Der Soldat bezog sich dabei auf >die Pläne der USA mit bis zu 250.000 Mann in den Irak einzumaschieren.
250'000 Mann betrachte ich im besten Fall als absolutes Minimum, wobei die Risiken, die man mit einer derart (vergleichsweise) kleinen Streitmacht eingeht, gewaltig sind. Meinen aufrichtigen Respekt haben die Amerikaner trotzdem verdient, wenn es ihnen gelingt, auch nur schon 250'000 Mann über die Berge Kurdistans, oder durch die Sümpfe des Schatt al-Arab zu bringen.
>Die andere Angriffs-Strategie der Amerikaner sieht heftige Luftbombardements >vor und anschließend eine kleine Invasion mit 5000 Soldaten vor.
In dem Fall sollten die Allierten etwas sehr wichtiges nicht vergessen: Leichensäcke - ca. 2000 dürften das Minimum sein: Die Divisionen der Republikanischen Garden kartätschen eine mickrige Brigade mit Leichtigkeit zusammen - selbst die Lutherrschaft der USA kann dies kaum verhindern ("Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht.")
Wenn diese "Strategie" ernst gemeint ist, empfehle ich dem Erfinder dringend einen Besuch beim Psychiater. - Der Mann mag etwas von Logistik verstehen, aber als Feldkommandeur ist er eine Niete!
- Re: USA suchen Verbündete für den Ernstfall IT Oma 01.8.2002 08:49 (0)