Re: Dogma und Erkenntnis

Geschrieben von Torsten am 31. Juli 2002 20:11:45:

Als Antwort auf: Dogma und Erkenntnis geschrieben von Zetountis am 31. Juli 2002 19:37:20:

Lieber zetountis,

ich meine damit Leute, die nicht nach den Fehlern ihrer eigenen Thesen suchen. Schon in den vielen Worten (Thesen, Hypothesen, Theorien, Modelle, Axiome, usw.) wird das sichtbar. Auf der einen Seite steht unsere Erkenntnis, auf der anderen die Wahrheit. Trotz der vielen schönen Worte existieren nur drei Möglichkeiten:
ich weiß nicht,
ich vermute und
ich kann untermauern.

Naturwissenschaftliche Dogmen sind z.B., daß das Bewußtsein innerhalb des ZNS sitzt oder daß die Evolution ihr Ziel nicht kennt. Genauer gesagt sind das keine naturwissenschaftlichen Dogmen, sondern die der Vertreter dieser Ansichten.

Die Philosophie ist vielleicht "eine voraussetzungslose kritische Vernunftwissenschaft", aber ihre Vertreter haben teilweise noch nichts davon gehört - sonst würden nicht ständig neue Bücher mit noch mehr nutzlosen Zeilen veröffentlicht, deren Inhalt seit Hunderten von Jahren nicht neu ist.

Der Grund ist auch einfach: es geht nicht um die Wahrheit, sondern um die Erhaltung des Lehrstuhls und der Finanzierung.

Dogmatismus ist keine Eigenschaft von Naturwissenschaft oder Religion, sondern menschliches Revierverhalten. Er verhindert die Erkenntnis der Wahrheit, da jede Annäherung mit der Aufgabe eigener Standpunkte verbunden ist.

Viele Grüße

Torsten

Antworten: