Mabus,Päpste und Kometen...
Geschrieben von Apollo am 20. April 2001 18:29:11:
hallo foris
habe zu Mabus folgendes gefunden:
Komet,Papst, und Mabus
In 2/46 schreibt Nostradamus, dass im Moment eines "Zeitalter-Wechsels" sich neues Unglück und Elend anbahnen wird. Als himmlisches Vorzeichen für die kommenden Wirren werde ein Komet erscheinen. Nach 2/41 wird dieser sieben Tage lang zu sehen sein, wenn er gemäß 6/6 auf seiner Bahn, aus dem Norden kommend, Italien und Griechenland überquert. Leider ist das Datum dieses Schauspiels im Moment nicht mit Sicherheit zu ermitteln. 2/46 folgend, könnte vielleicht ein Jahrtausendwechsel in Frage kommen, bei dem ja die "Zeitalter" oder "Jahrhunderte" erneuert werden. Nach gregorianischer Zeitrechnung also die Jahre um 2001, 3001, 4001 oder 5001. Im nostradamischen System "1001" (= 2555 n.Chr.), "2001" (= 3555 n.Chr.) oder "3001" (= 4555 n.Chr.). Gemäß 6/6 könnte sich das siebentägige Erscheinen des Kometen weiter zwischen dem 17. Juni und 17. Juli in einem der in Frage kommenden Jahre zutragen.
Eines der Hauptereignisse zu dieser Zeit wird der Tod eines bedeutenden Papstes in Rom sein (5/22, 6/6, 2/62, 2/43, 2/41, 10/12). Wie aus 2/62 zu ermitteln ist, könnte sein Papstname "Anastasius" sein; oder er wird möglicherweise Gemeinsamkeiten mit einem der historischen Pontifices gleichen Namens haben. Jedenfalls scheint er aber zur Falschheit zu neigen, da er in 2/43 als "Schlange" bezeichnet wird und 10/12 berichtet, dass er nach seiner Wahl zu ihrem Oberhaupt die Kirche oder seine Anhänger in derselben hintergehen wird. Der gleiche Vers scheint auch auszusagen, dass dieser Papst keines natürlichen Todes sterben wird.
In dieser Zeit toben des weiteren Kämpfe in Italien, 5/22 spricht etwa von einem Hinterhalt bei Parma.
5/4 berichtet davon, dass eine mit "großem Hund" bezeichnete Macht aus einer nicht genannten Stadt vertrieben werden wird, und zwar von einem fremden oder seltsamen Bündnis. Diese Allianz könnte aus dem "Wolf" und dem "Bären" bestehen, die zwar zunächst zusammen einen "Hirschen" auf den Feldern jagen, sich nachher aber misstrauen werden. Gemäß den zu 5/4 gemachten Überlegungen wäre es möglich, dass mit dem "Wolf" eine Kraft aus dem deutschen Lippe-Gebiet und mit dem "Bären" eine Macht aus dem Norden gemeint ist, vielleicht aus dem ostslawischen Bereich. 3/33 berichtet vom vorläufigen Sieg des "Wolfes", der in eine Stadt einzieht, womöglich in die des vertriebenen "Hundes". Doch schon 2/82 kündigt an, dass sich das Blatt zu Ungunsten des "Wolfes" wenden wird. In 9/8 scheint er selber aus dieser Stadt vertrieben zu werden, vielleicht im Zuge von Hungerrevolten (2/82, 4/90).
Ein weiteres Konfliktfeld wird in dieser Zeit die Kirche sein, auch nach dem Tod des "Anastasius". 5/22 berichtet schon davon, dass zwei "Rote" (Kardinäle) zusammen feiern, noch vor dem Tod des Papstes. Es wäre denkbar, dass diese beiden Kardinäle mit "Kastor" und "Pollux" aus 2/15 identisch sind. Gemäß 10/8 dürften sie in die italienischen Kämpfe eingreifen, doch Genaueres lässt sich noch nicht sagen. Ebenfalls unklar ist, was genau mit den beiden "Sonnen" in 2/41 gemeint ist. Stehen sie für "Kastor" und "Pollux" als solche (vgl. lat. "sol") oder deuten sie auf eine Kirchenspaltung hin? Jedenfalls kommt es aber nach 2/90 zur Feindschaft zwischen den beiden Dioskuren. Zu dieser Zeit scheint auch Budapest in großer Not zu sein, doch lässt sich dazu noch nichts Näheres sagen.Vers 2 / 62
Mabus1) puis tost2) alors mourra, viendra
>"Mabus"1) wird dann bald2) sterben.[Es] kommt [dann]<
De gens & bestes vne horrible defaite3)
>für Menschen und Tiere eine schreckliche Niederlage3).<
Puis tout à coup la vengence on verra
>Dann plötzlich wird man die Rache sehen<
Cêt4), main5), soif, faim, quãd
>Sehr viel4) Kampf5), Durst [und] Hunger wird es geben], <
courra la comete
>wenn der Komet [auf seiner Bahn] zieht.<Zu MABUS :
Ungeklärter Begriff. Möglicherweise ein Anagramm des lat. "absum" (ich bin fern, ich fehle usw.). Und dieses wiederum als einen Verweis auf das griech. "anastasis" (u.a. Auferweckung, Auferstehung; Vertreibung, Evakuierung, Umsiedlung, Abzug). Bis zur Zeit des Nostradamus gab es vier (reguläre) Päpste namens Anastasius ("der Wiedererstandene").
--- > Könnte vielleicht aber auch bedeuten; dass es sich auf den „ vertriebenen,evakuirten „ Papst bezieht, der dann auf der Flucht bald ( oder früh ) stirbt....
gruss apollo
- Ätsch, ich weiß was Mabus bedeutet... Mischel 24.4.2001 11:22 (1)
- So, und jetzt 2,41 u. 2,62 im Kontext sehen! Mischel 24.4.2001 11:29 (0)
- Supernova und Papstflucht Fred Feuerstein 21.4.2001 13:38 (1)
- Re: Supernova und Papstflucht Apollo 21.4.2001 14:54 (0)
- Re: Mabus,Päpste und Kometen... Mr. Burns 20.4.2001 19:05 (0)