Schamanen usw.

Geschrieben von Badland Warrior am 30. Juli 2002 19:12:57:

Als Antwort auf: Re: Du bist KEIN Schamane! geschrieben von Bine am 30. Juli 2002 16:13:58:

Schamanen

Hallo Binchen! Summ, summm...

Vorausgeschickt: Äpfel und Birnen sollte man nicht zusammenzählen.

>so einfach ist das nicht! zu einem Schamanen gehören folgende Sachen:
>1. Die schamanische Serufung durch schwerste Persönlichkeitskrisen,
Nahtoderlebnisse, schwere Krankheiten oder Unfälle, gepaart mit dem Zweiten
Gesicht (Vorahnungen, Visionen, Wahrträume, Synchronizitäten)

Damit kann ich zur Genüge aufwarten. (OBEs allerdings eher noch unkontrolliert)

Badland Warrior: OBEs gehören nicht unbedingt dazu. Es geht um das Bereisen der schamanischen Unterwelt (wo Ahnen und Totems und einige alte Meister leben, aber auch in tieferen Schichten äußerst unangenehme Wesen, welche jedoch auch ihren Sinn haben. Nein, es sind KEINE Seelenanteile. Solche können aber aus der Unterwelt geholt und reintegriert werden.)

>2. Eine schamanische Ausbildung bei einem Schamanen.

Bine: Geht das auch über Bücher bzw. geistigen Kontakt (der wäre da) ? Wo soll man denn in Deutschland einen ordentlichen Kahuna finden ?

Badland Warrior: Kahuna ist hawaiianisch, und nur weil es schön exotisch ist muß es noch lange nicht für Europa oder für dich taugen. King ist übrigens recht umstritten, weil er doch ziemlich in die New Age Schiene geht und dauernd von positivem Denken und "Gott" faselt. Einen Kahuna wirst du kaum finden, aber einheimische Schamanen. Alle Schamanen haben ein gewisses "Set" an Techniken gemeinsam. Dieses gemeinsame Set ist sowohl in der Arktis als auch in Südamerika oder Europa praktikabel. Geistiger Kontakt reicht nicht aus. Es muß schon eine lebende Person sein, die atmet, furzt, redet, schläft, frisst und so weiter, mit Marotten und menschlichen Wesenszügen. Das hat auch den Sinn, Projektionen aufzulösen und eventuell zu provozieren, um einem den Spiegel vorzuhalten.

>3. Schamanisches Wissen: Was ist die Sache mit den drei Welten? Was muß bei
Totemismus und Ahnenkult beachtet werden? Was ist der Trickster? Welches ist
dein Totem? Welche Eigenschaften hat es?

Bine: Kann es sein, daß es dafür auch andere Bezeichungen gibt (drei Selbste und ihre
Energien, Anrufung des Hohen Selbst bei Jenseitskontakt, Schattenkörper
aussenden, Krafttier)

Badland Warrior: Tiertotems sind natürlich auch Krafttiere, es gibt da aber wichtige und doch sehr feine Abstufungen. Es gibt ständige Begleiter, zusätzliche Begleiter und gelegentliche oder phasenweise Begleiter. Das Totem findet eigentlich eher dich als umgekehrt, aber das ist eine "Wissenschaft" für sich.
Nein, die drei Welten sind drei Welten, sonst hießen sie ja nicht so. Es sind spirituelle Ebenen verschiedener Qualität, bzw. Art, mit ihren eigenen Gesetzen. Das hat nichts mit Ich, Überich und Es zu tun. Es wird auch nicht das Höhere selbst in der Form angerufen, sondern Götter, Geister, Ahnen, totems. Es ist keine seelische oder geistige Ichbezogenheit, sondern wirklich ein Kontakt mit den ANDEREN, wobei aber doch Anteile davon, z. B. Eigenschaften, auch bei einem selbst vorhanden sind, der göttliche Funke sowieso.

>4. Schamanische Techniken: Trance, Ekstase, Umgang mit Totems und Ahnen,
Hinüberleitung von Verstorbenen, Rückholung von Seelenanteilen, Extraktion von
Krankheiten, Energiearbeit und Transformation, Einsetzen von Stimme und
Trommel, Seelsorge, Kontakt mit Tieren und Pflanzen auf der feinstofflichen Ebene,
das Erfühlen von Stimmungen und Belastungen, die Erkenntnis über "Magic Fools"
und "Magic Warriors", Kräuterheilkunde, Reise in die drei Welten, die Herstellung
von magischen Dingen, das Ausführen von schamanischen Ritualen für bestimmte
Zwecke, das Erleben der schamanischen Zerstückelung, Erleben von Tod und
Wiedergeburt, schamanische Initiation, das Einsetzen bestimmter Fähigkeiten, etc.
pp.

Bine: Verstehst Du unter dem Erleben der schamanischen Zerstückelung die Konfrontation
mit den eigenen Anteilen (positive wie negative) zur Auflösung der Blockierungen des Weges ? Sind die Magic Fools das, was ich jetzt "getrennte niedere Selbste" nennen würde? Sind Magic Warriors "Dämonen" ?

Badland Warrior: Nein zu alle dem. Eine schamanische Zerstückelung erlebst du wie einen Alptraum, in dem dir alle Teile auseinandergepflückt werden. Das heißt, du spürst körperliche Schmerzen und siehst, wie du zerfetzt wirst. Das ist unangenehm, aber es hat damit zu tun, dass Blockaden aufgelöst werden und du offen wirst für Neues. Manchmal kriegst du auch noch mit, wie du verspeist und ausgeschieden wirst und dich wieder neu zusammenfügst. Sowas macht man nicht eben mal kurz vor dem Opernbesuch. Die Konfrontation mit verdrängten positiven, bzw., mit den negativen Anteilen oder die Läuterung durch Extremkrisen wird sowohl bei Jungianern als auch bei Schamanen und Hexen mit dem gleichen Wort bezeichnet: "Schattenarbeit", im Englischen "confronting the shadow".
Warrior und Fool: Vielleicht sagt dir der Begriff "Heiliger Narr" etwas. Das hat zwar auch, aber nicht nur mit dem Kindlichen Selbst zu tun. Ein heiliger Narr ist jemand, der einen durch sein unmögliches benehmen und seinen Irrwitz lehrt. Er ist jemand, der einen den Spiegel vorhält, aber auch lehrt, über sich selbst zu lachen. Als Beispiele möchte ich dir (nein, sie waren keine Schamanen aber heilige Narren, bei Schamanen hat das eine noch etwas stärkere und manchmal härtere Qualität) nennen: Hodscha Nasreddin und Grigorij Jefimowitsch Novych Rasputin. Sie machen nicht nur Blödsinn und Kasperei, sie lehren damit. Bei den Schamanen gibt es da einen ganz besonderen Typen: Den Heyoka. Nicht jeder Tricksterschamane ist ein Heyoka, denn Heyokas sind außerdem Herren über das Feuer, aber sie haben gemeinsam, dass sie durch ungewöhnliches Handeln und durch pointierte Worte, durch seltsame Beispiele und durch eine sehr spezielle "verrückte" Lebensweise den Leuten den Spiegel vorhalten, den Schatten aufzeigen, blablabla... Also alles, was unangenehm ist. Sie bringen den Leuten aber auch Heilung und können allein, wenn sie irgendwo in der Ecke sitzen schon gewaltige Entwicklungen bei den einzelnen Leuten anstoßen. Trickstertotems sind unter anderem Waschbär (relativ sanft), Hase (rasant und schwindelerregend), Fuchs, (schlau, pragmatisch und durchtrieben) und Kojote, welcher der Härteste von der Mannschaft ist. Reize niemals einen Tricksterschamanen, wenn du keine gute Lebensversicherung hast. Das Universum hat da seinen eigenen Humor. Heyokas sind da noch einen Zahn schärfer. Und mit einem Skinwalker - mögen die Götter uns davor bewahren. Sie sind derartig knallhart, dass ein Tricksterschamane dagegen wirkt wie der behäbig freundliche Bruder Tuck von Robin Hood. Sie sind nicht gemein um des Gemeinseins willen, sondern sie haben eine Art (jetzt muß ich erst mal nach Worten suchen) karmische Kompetenz oder wie auch immer. Liegt daran, dass sie so extrem mit der Erde und dem Kosmos verbunden sind.
Der Warrior oder Krieger ist beileibe nicht so sanft wie in Büchern über den "friedvollen Krieger", die es in Esoterikläden zuhauf gibt. Ein Krieger ist jemand, der sich einsetzt bis zum letzten Atemzug. Er kämpft. Unter Schamanen gibt es nicht nur freundliche Leute, genau wie in Verwaltungen oder in allen anderen Lebensbereichen. Und es gibt Leute, die nur zu gern den Test machen, ob ein Schamane etwas taugt und ihm etwas entgegenballern, magischer Angriff und so. Das bekommt den Angreifern meist nicht gut, ganz höflich gesagt. Und wenn zwei Schamanen einander nicht grün sind, gibt es das Mittel des Schamanenduells um zu sehen, wer von beiden der Fittere ist. Ich möchte nicht näher darauf eingehen, was dabei passieren kann.
Wenn du einem Schamanen begegnest, der eigentlich sehr kompetent wirkt oder viele kluge Dinge erzählt, aber a bisserl grantlig ist, dann ist das nicht so zu sehen, dass der ein Böser ist. Nur haben Schamanen viel zu tun und empfinden einfach stärker, sind meistens auch so, dass sie etwas mehr durchblicken als die Umgebung, und das kann ganz schön schlauchen. Meist haben sie auch andere Dinge zu tun, als in Foren zu schreiben, obwohl gerade bei den Kriegern auch Lehrer dabei sind. Manchmal gibt es auch Tricksterschamanen die gleichzeitig auch Krieger sind, um die Sache noch undurchsichtiger zu machen. Und, wie gesagt, so ein Schamane ist auch nur ein Mensch, auch wenn er ein paar Fähigkeiten mehr drauf hat, aber dafür vom Schicksal umso härter geprüft wird, und er oder sie hat auch Marotten und Antipathien oder Schrulligkeiten wie jeder andere Mensch auch.

Bine: Ich bin durch die Hölle, Badland Warrior, da war Alles dabei. Kann man das nicht auch ohne Lehrer schaffen ? Reicht da nicht die Welt, die Umwelt, was dahinter steht und man selber aus ? Hoffentlich habe ich Dir jetzt keine 10 Löcher in den Bauch gefragt :-))

Badland Warrior: Mein Bauch ist heil. Ich zitiere aus einem Volksbuch der Sprichwörter: "Wer sich selbst lehren will hat einen Narren zum Lehrer.", und einen Spruch, den ich verinnerlicht habe: "Willst lernen ohne Lehrer ohne Buch, so wird's nicht Segen, sondern Fluch!" Zwar hat die Umwelt da eine außerordentliche Rolle, denn Leben bildet auch, nur wird dir nur ein Schreiner richtig das Schreinern beibringen können, eine Hebamme die Geburtshilfe lehren und ein Schamane oder eine Schamanin (gibt es auch) das schamanische Leben. Da gibt es höllisch viele Fallen mit allem Drum und Dran. Das ist so, als ob du für das Minenfeld des Lebens endlich eine halbwegs brauchbare Karte bekommst um nicht immer gute Mine zum bösen Spiel zu machen. Ich kann nicht sagen, ob du durch die Hölle gegangen bist, ich glaub dir jetzt einfach mal. Aber die Konfrontation mit den dunklen oder verdrängten Seiten (zum Ziel der Heilung und Ganzwerdung), dauert - unterbrochen von gemütlichen und recht schönen Phasen - ein Leben lang.
Das sind jetzt keine Lehraussagen in der Art von: Howgh, Badland hat gesprochen. Es kann in den Werken der Anthropologen nachgeschlagen werden, z. B. bei Mircea Eliade und Carlo Ginzburg, aber auch selbst erlebt. Du brauchst da allerdings auch mehr als Glück. Es gibt eine ganze Menge "Schamanen", die dir für 800 Mark an einem Wochenende etwas von Einhörnern erzählen, dir autogenes Training beibringen, ständig nur Bibelsprüche wiedergeben und nichts drauf haben, aber auch sehr fähige Leute, die du ganz woanders findest als in Hochglanzbroschüren oder so. Da musst du dem Schicksal, Karma, Kismet, Vorsehung oder wie auch immer vertrauen.
Zuguterletzt: Ein Baum oder ein Stein kann dir auch was beibringen, aber nur ein anderer Schamane kann dir zeigen, wie du die Sachen konstruktiv verbindest, und ich sag dir gleich, dass das nicht nur fröhlich durch den Wald hüpfen bedeutet, sondern auch viel Büffelei, manchmal auch Angstzustände, Erschöpfung und immer wieder den Aufbruch von Prägungen und weitergehen.

Wenn du sonst was wissen willst, setz in die Antwort hiervon deine Email, dann schreiben wir uns. Ich denke, dass wir doch schon ziemlich vom Forumsthema abgekommen sind. Nicht bös gemeint.

The Earth is our mother,

Badland Warrior


Antworten: