Re: Der moderne Schamane
Geschrieben von Torsten am 30. Juli 2002 11:41:23:
Als Antwort auf: Re: Der moderne Schamane geschrieben von Bine am 30. Juli 2002 09:30:25:
Liebe Bine, alte Katzenfreundin,
der Text ist tatsächlich interessant. Er beschreibt ziemlich genau das, was Psychologen als schizoide Persönlichkeitsstörung diagnostizieren. Ich meine das nicht abwertend, da ich mir diese Diagnose auch schon gestellt habe.
Mich stört vor Allem, daß die Erkenntnisse nur einen stabilisierenden Effekt haben sollen und ansonsten weitgehend auf die eigene Person beschränkt sind. Der Gegenpol auf der anderen Seite der oberflächlichen Masse, die egoistischen Führer und Nutznießer, haben scheinbar auch einen großen Teil dieser Erkenntnisse, aber leider vor Arroganz nur halb verstanden.
Ich halte die breite Erkenntnis des Inneren und persönliche Umsetzung für die einzige Möglichkeit, die Umwelt nicht endgültig zu zerstören und der Menschheit ein langfristiges Überleben zu gewährleisten.
Wie in dem Text genannt, bestimmten Schamanen bzw. Druiden die keltische Stammes"gesellschaft". Obwohl Stammesführer und Könige regierten, lagen Richtlinien und letzte Entscheidungen in den Händen der obersten Vertreter der Intellektuellenkaste. Erst die Römer, die unsere Form der "Gesellschaft" verkörperten, räumten damit teilweise auf. In dieser Form sind Wissenschaft und Religion der Regierung unter- und nachgeordnet.
Das Aufräumen kann niemand erledigen außer denen, die wissen, wie der einzelne Schritt aussehen muß und worin das Ziel besteht. Alles Andere ist spirituelle Selbstbefriedigung und das, was man Anderen vorwirft: Egoismus.
Insbesondere würde ich die Finger von Experimenten lassen, wenn sie nur eigenen Zielen dienen - und sei es nur der Erkenntnisgewinn.
Viele Grüße
Torsten
- Re: Der moderne Schamane @Torsten, Nachrag Bine 30.7.2002 15:48 (1)
- Re: Der moderne Schamane @Torsten, Nachrag Schamane 30.7.2002 18:53 (0)
- Re: Der moderne Schamane Bine 30.7.2002 15:31 (0)