Re: Was heisst *zurecht*? Das musst Du mir bitte erklären (oT)
Geschrieben von XI am 23. Juli 2002 17:24:06:
Als Antwort auf: Re: Was heisst *zurecht*? Das musst Du mir bitte erklären (oT) geschrieben von Burgwart am 23. Juli 2002 16:25:43:
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Info.
Ich sehe aber die Zeit für einen solchen noch lange nicht gekommen, was an der politischen Umbruchssituation liegt, in der wir gerade stehen. Da kommen mir die Amerikaner mit ihrer Weigerung gerade recht. Es besteht tatsächlich die Gefahr der politischen Einflußnahme, was man gerade an der Auseinandersetzung Israel-Palästina sehen kann. Die einen wollen Sharon vor dieses Gericht zerren, die anderen Arafat. Für eine Anklage werden sich bestimmt für beide ausreichend Gründe finden. Der politische Konflikt wird also vor dem Kadi ausgetragen und da gehört er nicht hin.
Also die Zeit ist seit dem Homo errectus reif für eine geordnete Definition. Das einzige, was dem Menschen da in die Quere kommt, ist seine Machtgier. Das ist ein Problem der Pathologie, kein Politisches.
Ich ergreife da keineswegs Partei (wenn ich etwas zu sagen habe, ergänze ich die Aussagen explizit mit "Kommentar:"). Beide sind nicht astrein und daher werden sich bei beiden Gründe finden.
Aber das ist m.E. noch lange kein Grund, alles beim (unproduktiven) Alten zu belassen.
Wenn Politik, die per definitionem ein Rechtssystem erstellen will, vor einem Gericht keine Berechtigung hat, dann haben wir ein basales Problem.
Als historisches Beispiel kann die Kriegsschuldfrage dienen: Wer war schuld am 2. WK? Die Deutschen oder die Nazis?
Weder noch. Es war die restliche Welt (die gesamte Menschheit), die den Krieg gewollt und inszeniert hat. Entweder direkt (z.B. US, GB etc., alle haben nur den Profit gesehen) oder indirekt (alle, die "JAAAA" geschrien haben). Wenn Du von der Historie sprichst, dann solltest Du auch tiefer graben, als nur bis zum Geschichtsunterricht in der Schule.
Weiter mußt du bedenken: Wer bestimmt, was Verbrechen gegen Menschenrechte sind?
Philosophisch betrachtet kann das keiner und wird auch keiner im Stande sein, dies je zu können. Aber dennoch ist es unsere Pflicht, zu handeln. Damit wir diesem unendlichen Zustand immer näher kommen (Parabeleffekt).
Als dritten Punkt gebe ich dir zu bedenken, dass die USA momentan Deutschland bearbeiten, von dem Vorhaben eines Strafgerichtshofes abzurücken bzw. ihn nicht mehr zu forcieren. Warum? Da wir demnächst vor großen Auseinandersetzungen weltweit stehen und die goldenen Clinton Jahre der großen Visionen (Wirtschaftlich und Politisch) vorbei sind. Pragmatismus ist das Gebot der Stunde. Die Welt wird neu geordnet, das bipolare Denken des Kalten Krieges kannst du getrost auf den Müllhaufen der Geschichte werfen. Momentan wird an einer neuer Ordnung für den gesamten Nahen Osten fieberhaft gearbeitet und der liegt mit dem Balkan vor unserer Haustür.
Die NWO ist älter als paar Jahre, es geht über dem 20 Jhdt weit hinaus. Es wird nicht gerade eine NWO im Nahen Osten etabliert, sondern im Rahmen der NWO wird der Nahe Osten "gebügelt".
Es gab nie ein bipolares Denken des Kalten Krieges. Die (Schein-)Polarisation wurde nur verkauft wie ein McDonalds Hamburger. Und jeder hat ihn gefressen, anscheinend Du ebenfalls.
Der nächste Schritt wird dann die Umgestaltung des afrikanischen Kontinentes sein, der eine größere Bedeutung haben wird als er das heute hat.
Da gebe ich Dir recht. Da gibt es sogar Prophs darüber.
Also: Internationaler Gerichtshof ja, aber nicht so wie ihn Altlinke jetzt gerne hätten, sondern unter gerechten Vorzeichen, von denen die Welt noch weit entfernt ist.
Und deshalb lieber gar nicht (zumindest momentan). Der längste Weg beginnt auch mit dem ersten Schritt. Umkehrschluss: Solange der erste Schritt nicht getan ist, passiert überhaupt nichts.
D.h.: Nicht all Deine angesprochenen Symptome sind zuerst zu bearbeiten, sondern sie werden erst nachher als Folge bearbeitet.
Das ist immer der Denkfehler in der Menschheitsgeschichte. Der 4. Dinosaurier hätte bereits im Kambrium richtig abbiegen können. Aber wie heisst es so schön: Da hätten wir lieber jemanden gefragt, der sich damit auskennt. Schade, hätten die Dinos "Gelbe Seiten" gehabt, dann hätten wir uns den ganzen Mist sparen können.
Und so bleibt es bei uns ... mit "Handeln", nicht mit "Abwarten".
Gruß
XI