Re: Gelber Strich

Geschrieben von Chris am 21. Juli 2002 14:21:52:

Als Antwort auf: Re: Gelber Strich geschrieben von another am 21. Juli 2002 13:01:18:

Hallo another!

Pater Norbert Backmund (ein früher Irlmaier-Biograph) schreibt in seinem Buch "Hellseher schauen in die Zukunft", Seite 59:

"Ich sehe einen langen Streifen von Süden nach Norden. Von Böhmen bis an die Ostsee. Wer darüber gehen will, stirbt.....Welche Jahreszeit es ist? Trüb, regnerisch und Schnee durcheinander, vielleicht Tauwetter. Auf den Bergen ist Schnee. Gelb schaut es her. Ich sehe vorher noch ein Erdbeben. Der Koreakrieg ist längst aus. Wie lange es dauert, kann ich nicht sagen...."


Conrad Adlmaier (erster Irlmaier-Biograph, hat ihn selbst gekannt) schreibt in seinem Buch "Blick in die Zukunft", Seite 107:

"Und dann regnet es einen gelben Staub in einer Linie. Die Goldene Stadt wird vernichtet, da fangt es an. Wie ein gelber Strich geht es hinauf bis zu der Stadt in der Bucht. Eine klare Nacht wird es sein, wenn sie zu werfen anfangen..."


Ich seh's ähnlich wie Du: Prag als südlicher Beginn des gelben Strichs ist eindeutig. Das meine ich auch chronologisch: Der Abwurf wird dort beginnen!
D.h. die "erste Heersäule" kommt da unten im Süden nach Deutschland rein, dann kommen die nördlicheren.
Die Reaktion des Westen erfolgt also recht zügig als kompletter Verteidigungsschlag (wohl in Panik vor dem, was da kommt!).

Und das läßt mich etwas anders disponieren:
Irlmaier sah ein herbstlich-winterliches Szenario, bzw. ein Spät-winterliches!
Der Einmarsch der Roten kann aber höchstens ein paar Tage/ Wochen zuvor erfolgt sein. Entgegen der früheren Überlegungen bricht es also nicht im August über uns herein, sondern vielleicht erst um den Oktober.
Die Seher könnten trotzdem recht behalten: es (die bürgerkriegsähnlichen Unruhen) geht ca. im August mit dem Blutvergießen los, aber der Einamrsch über die deutsche Ostgrenze erfolgt ca. 8 Wochen später, nachdem Deutschland in Anarchie versinkt!

Hoffe, geholfen zu haben

Chris



Antworten: