Re: Versicherer bereiten sich auf Pleiten vor
Geschrieben von Johannes am 15. Juli 2002 14:49:21:
Als Antwort auf: Ein weiteres Zeichen des Zusammenbruchs geschrieben von ahlfi am 15. Juli 2002 14:32:36:
> ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie wütend ich über diese Meldung
> bin. Es ist jedoch ein eindeutiges Indix dafür, dass es nicht meht allzu
> lange dauert, bis es zum Kollaps kommt.
Hallo Ahlfi,hier noch eine Meldung, die Dich bestimmt "begeistern" wird.
Gruß
Johannes
Versicherer bereiten sich auf Pleiten vor
15. Jul 13:59
Manchen Versicherungsunternehmen steht das Wasser bis zum Hals: Der Gesamt-
verband der Deutschen Versicherungswirtschaft will eine gemeinschaftliche
Lösung erarbeiten.Die deutschen Assekuranzen beschäftigen sich nach eigenen Angaben mit drohen-
den Finanzproblemen bei einzelnen Branchenmitgliedern. Der Gesamtverband der
deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hält eine finanzielle Notlage bei
einzelnen Branchenunternehmen für möglich.Arbeitsgruppe soll Probleme lösen
Trotzdem sollen Möglichkeiten erarbeitet werden, wie zum Beispiel die Garan-
tieverzinsung bei Lebensversicherungen von 3,25 Prozent weiter gezahlt werden
kann. «Wir können definitiv nicht ausschließen, dass Unternehmen in eine solche
Notlage geraten», sagte die Sprecherin des Gesamtverbandes der Deutschen Versi-
cherungswirtschaft (GDV), Gabriele Hoffmann, im Gespräch mit der Nachrichten-
agentur vwd. Jetzt müsse Vorsorge getroffen werden, um gegebenenfalls Hilfe
leisten zu können. In einer Arbeitsgruppe würden derzeit Lösungen erörtert.Es müsse ein Konzept erarbeitet werden, das die Interessen der Versicherten
wahrt. Noch nicht entschieden sei, ob ein Pool gebildet oder eine Konsortial-
lösung vorgezogen wird. Auszuschließen sei ein Konkurssicherungsfonds.Schwäche der Finanzmärkte belastet
Die Details müssten noch beraten werden, sagte Hoffmann. Als Zeithorizont nann-
te sie Mitte August. Hoffmann bestätigte, dass die Bundesanstalt für Finanz-
dienstleistungsaufsicht (Bafin) die Familienfürsorge Lebensversicherung AG in
Detmold unter Zwangsverwaltung gestellt hat.Die Versicherungsbranche leidet unter der seit Jahren andauernden Schwäche der
internationalen Finanzmärkte. Die Garantieverzinsung für Lebensversicherungen
wird normalerweise durch die dort erwirtschafteten Gewinne gedeckt. Für schlech-
te Zeiten werden dafür Rückstellungen gebildet. Die sind allerdings gerade bei
kleinerenn Versicherern angesichts der Länger der Börsen-Baisse bereits aufge-
braucht. (nz)
- Re: Versicherer bereiten sich auf Pleiten vor - noch eine neue Meldung ahlfi 15.7.2002 17:45 (0)
- Re: Wackelkandidaten IT Oma 15.7.2002 15:09 (1)
- Re: Wackelkandidaten ahlfi 15.7.2002 15:20 (0)
- Re: Grrrr... ahlfi 15.7.2002 15:01 (0)