Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...)
Geschrieben von Arkomedt am 10. Juli 2002 01:46:01:
Die Zehn Gebote im Wandel der Zeiten
1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.
Was ist das?
Wir sollen Gott über alle Dinge fürchten, lieben und vertrauen.Wer sagt das?
Ein Christ! Er sagt es für sich und für alle Christen. Der, der es sagte, Martin Luther, war ein Antisemit, war ein Knecht seiner Zeit. Es hilft uns heute nicht mehr viel, was dieser abtrünnige Mönch vor fast 500 Jahren sagte.
Wir sollten heute die Welt lieben lernen, auf dass wir sie verstehen!
Wir sollten heute mehr auf Häuptling Seattle hören. „Erst wenn der letzte Baum gerodet...“ Vor allen anderen Dingen aber sollten wir Christen begreifen, dass wir nicht allein auf dieser Welt sind, dass unser Gott nicht der Einzige ist!2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes nicht unnützlich führen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir bei seinem Namen nicht fluchen, schwören, zaubern, lügen oder trügen, sondern denselben in allen Nöten anrufen, beten, loben und danken.Wir sollten anfangen, unser Heil nicht in einem Gott, in einem versprochenen besseren Jenseits zu suchen, sondern uns auf unsere Verantwortung gegenüber uns selbst, unseren Nächsten und unseren Nachkommen besinnen!
Wir sollten endlich anfangen, Verantwortung zu übernehmen, diese nicht auf einen „Gott“ abzuwälzen!3. Du sollst den Feiertag heiligen.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir die Predigt und sein Wort nicht verachten, sondern dasselbe heilig halten, gerne hören und lernen.Wir sollten uns immer so verhalten, dass wir uns nach dem Waschen und beim Rasieren im Spiegel ansehen können, ohne den Blick senken zu müssen. Wir müssen uns selbst treu bleiben, ohne Rücksicht auf Sonn- und Feiertage! Und dies sollte auch und besonders für Politiker gelten!
4. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf daß dir's wohl ergehe und du lange lebest auf Erden.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsere Eltern und Herren nicht verachten noch erzürnen, sondern sie in Ehren halten, ihnen dienen, gehorchen, sie lieb und wert haben.Wir sollten nicht obrigkeitsgläubig sein! Wir sollten nicht glauben und darauf vertrauen, dass die Herrschaften „da oben“ irgendetwas ohne Not richtig machen könnten!
Seit dem ersten Auftauchen eines Schamanen, Gurus, Priesters haben diese ihre eigenen Interessen verfolgt, mehr oder weniger auch zum Nutzen ihrer Anhänger, Mitläufer, Gläubigen. Wir sollten endlich damit anfangen, ihnen auf die Finger zu schauen!5. Du sollst nicht töten.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unserm Nächsten an seinem Leibe keinen Schaden noch Leid tun, sondern ihm helfen und fördern in allen Leibesnöten.Wir sollten tatsächlich nichts töten, was größer als zwei Millimeter ist, außer es oder er oder sie trachtet ernsthaft nach unserem Leben. Wir sollten aber auch einsehen, dass das Töten von zum Verzehr geeigneten Lebewesen notwendig sein kann, während das Töten des Regenwaldes letztendlich uns selbst töten kann.
6. Du sollst nicht ehebrechen.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir keusch und züchtig leben in Worten und Werken und ein jeglicher sein Gemahl liebe und ehre.Wir sollten im Gegenteil einsehen, dass die Ehe als Institution nichts anderes als staatstragend ist. Wir sollten begreifen, dass nicht das Sakrament der Ehe wichtig ist, sondern das vernünftige Zusammenleben der Geschlechter. Wir sollten begreifen, dass es keine unbegrenzte Wachstumsrate der Menschheit geben darf. Wir müssen uns beschränken! Einen einzigen Nachkommen pro Mensch, ab sofort!
Schluß mit der ex catedra verkündeten Empfängnisverhütung!7. Du sollst nicht stehlen.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsers Nächsten Geld oder Gut nicht nehmen noch mit falscher Ware oder Handel an uns bringen, sondern ihm sein Gut und Nahrung helfen bessern und behüten.Ja, das sollten wir! Wir sollten aufhören, den Ländern der dritten Welt die Lebensgrundlagen zu stehlen! Wir sollten aufhören, unser Wirtschaftsprinzip als das allein seligmachende darzustellen.
Wir sollten damit anfangen, die Welt zu sehen! Jede Ausbeutung ihrer Ressourcen ist ein Diebstahl zu ungunsten unsrer Nachkommen!8. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsern Nächsten nicht fälschlich belügen, verraten, afterreden oder bösen Leumund machen, sondern sollen ihn entschuldigen, Gutes von ihm reden und alles zum besten kehren.Daran sollten wir uns halten! Allerdings sollten wir den Begriff des „Nächsten“ ausweiten auf alle Bewohner dieses Planeten! Wir sollten unsere Politiker, unsere Führer nach dem Gesichtspunkt auswählen, inwieweit sie willens und in der Lage sind, diese urchristlichen Ideen mitzutragen und in die Tat umzusetzen.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unserm Nächsten nicht mit List nach seinem Erbe oder Hause stehen und mit einem Schein des Rechts an uns bringen, sondern ihm dasselbe zu behalten förderlich und dienstlich sein.Was sagt uns nun dieses? Daß es keine Christen mehr gibt? Nicht allein, dass Christen oder solche, die sich dafür halten, nur reich geworden sind, indem sie diese Gebot missachteten! Sie, diese Pseudochristen sehen nicht nur über dieses Gebot hinweg. Sie zerstören die Häuser ihrer Nächsten, von denen sie nicht wissen, dass sie es sind!
Sie nehmen sich nicht nur die Häuser, sondern die Länder!10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh oder alles, was sein ist.
Was ist das?
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unserm Nächsten nicht sein Weib, Gesinde oder Vieh abspannen, abdringen oder abwendig machen, sondern dieselben anhalten, daß sie bleiben und tun, was sie schuldig sind.Spätestens mit diesem Zehnten Gebot hat sich das Christentum selbst ad absurdum geführt. Die Wirtschaft in den „christlichen Ländern“ könnte doch gar nicht mehr existieren, wenn sie nicht gegen diese Zehnte Gebot täglich und stündlich verstoßen würde!
Man kann jetzt anführen, dass diese Zehn Gebote des Christentums für fast 500 Jahre sakrosankt waren. Sie sind es nicht mehr! Allein, weil die Prämissen zum Zeitpunkt ihrer Erstellung fragwürdig waren. In den Jahrhunderten danach pervertiert wurden.
Und heute einfach nur Moralitätscodizes darstellen können.© by KDK, 11/2001
Hallo Leute, ist zwar kein Religionsforum hier, aber Johannes, der Forenmaster, lechzte geradezu danach...
Freundlichst, Arkomedt.
- Uneingeschränkte Zustimmung Torsten 10.7.2002 12:08 (0)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! stevengeorge 10.7.2002 10:53 (21)
- Johannes, mal ein paar Worte dazu... Badland Warrior 10.7.2002 13:32 (7)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... Arkomedt 10.7.2002 16:07 (0)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... stevengeorge 10.7.2002 15:51 (4)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... Eve 10.7.2002 19:25 (0)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... Badland Warrior 10.7.2002 17:25 (1)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... Johannes 10.7.2002 18:13 (0)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... MP42 10.7.2002 17:01 (0)
- Re: Johannes, mal ein paar Worte dazu... Johannes 10.7.2002 14:10 (0)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! Spookey 10.7.2002 12:18 (12)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! stevengeorge 10.7.2002 15:37 (11)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! Spookey 11.7.2002 09:18 (0)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! Eve 10.7.2002 19:30 (1)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! Kamikatze 10.7.2002 19:55 (0)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! JBl 10.7.2002 16:56 (2)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! ahlfi 10.7.2002 17:01 (1)
- Re: Danke für das Kompliment! JBl 10.7.2002 17:23 (0)
- Re: Die Zehn Gebote (aus heutiger Sicht...) / Wiederspruch ! Flavius Batavus 10.7.2002 15:58 (3)
- Katholikengesülze! Badland Warrior 10.7.2002 23:40 (2)
- Re: Katholikengesülze! bonihopi 10.7.2002 23:49 (1)
- Right on! Badland Warrior 11.7.2002 00:01 (0)
- Korrektur stevengeorge 10.7.2002 15:42 (0)