Re: Rumänischer Mönch sagt Weltende voraus
Geschrieben von Chris am 24. Juni 2002 22:46:28:
Als Antwort auf: Re: Rumänischer Mönch sagt Weltende voraus geschrieben von IT Oma am 23. Juni 2002 23:58:30:
Hallo IT Oma,
Du hast geschrieben:
>Das erwähnte Brüderich ist wohl 59457 Werl-Brüderich, an der A44 20 km vor Dortmund, also dem Ruhrgebiet, dem Ziel der Russen (lt. Irlmaier).
>. Aber sie könnte eher in 2003 zutreffen, weil:
lt. Irlmaier die russischen Soldaten (vermutlich der mittlere "Heerwurm" des russischen Angriffs) in einer Nacht von Freitag auf Samstag gegen halb eins in Speyer am Rhein ankommen
- Krautweih dieses Jahr an einem Donnerstag ist, nächstes Jahr aber an einem Freitag. Wenn man annimmt, daß die Russen morgens nach dem Hochamt, also gegen 11 Uhr in Brüderich auftauchen, würden sie dieses Jahr auch schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Speyer sein. Denn Brüderich und Speyer liegen ungefähr auf derselben Länge (Speyer etwas weiter östlich). 2003 aber kommt es besser hin (Krautweih am Freitag).Aus den Feldpostbriefen von Andreas Rill habe ich mir mal die Proph bzgl. der Einmarschrouten rausgesucht. Da heißt es (Auszug aus Adlmaier’s „Blick in die Zukunft“, Seite 107):
„...Der zweite Stoß kommt über Sachsen westwärts gegen das Ruhrgebiet zu, genau wie der dritte Heerwurm, der von Nordosten westwärts geht über Berlin....“Konkret heißt das: Die Heereszüge sind zeitlich gestaffelt (1., 2., 3.). Also der mittlere stößt etwas später los, als der südliche; bzw. er braucht länger als derjenige, der übern Bayrischen Wald kommt.
Auf jeden Fall wird Werl-Brüderich entweder vom mittleren bzw. nördlichen Heeresstoß erreicht, da nur diese auf das Ruhrgebiet zustoßen!
Ich gehe jedoch davon aus, dass Speyer als Ausläufer des südlichen „Heereswurms“ erreicht wird. Speyer ist über den Verlauf A6 bzw. A8 erheblich schneller (und besser) vom „Heerwurm 1“ aus zu erreichen, weil direkt von der Autobahn anzufahren.Deshalb halte ich eine Verzögerung vom Eintreffen in Speyer/ Werl-Brüderich von einem Tag als besser denkbar. Trotzdem: Wir hatten bisher weder ein Glut- noch ein Flutjahr, dieses Jahr wird’s wohl nicht sein!
Gruß
Chris