Re: Rumänischer Mönch sagt Weltende voraus

Geschrieben von IT Oma am 23. Juni 2002 23:58:30:

Als Antwort auf: Re: Rumänischer Mönch sagt Weltende voraus geschrieben von Apollo am 23. Juni 2002 22:28:03:

>was mir auch noch auffällt , in zusammenhang mit der prophz. des Rumän. Mönchs:
>Er " sieht " den 11.August als DEN Tag.
>Und es wurde hier mal erwähnt ( in einer Prophz. ? ), dass der angriff an der
>" Krautweih " stattfindet.Das ist an Maria Himmelfahrt.Die Leute kommen aus der Kirche und erblicken staunend die fremden Soldaten! Und das wiederum ist der 15.August !Würde also passen...

Hallo Apollo,

Diese Prophezeiung ist wohl die von dem Seher aus Westfalen:
"Wenn die Zeit nahe sein wird, dann wissen die Menschen vor Hoffahrt nicht, wie sie sich kleiden sollen... Abends wird man sagen: Friede! Friede! und morgens steht der Feind schon vor der Tür. Der Krieg folgt auf einen Winter, der kein Winter ist, wo nur Lappen, - hoher Schnee fällt. Die Schlüsselblumen blühen in diesem Jahr sehr früh, und den Kühen geht schon im April das Gras bis an die Knie... Der Roggen wird vor der Schlacht am Birkenbaum erst eingefahren, der Hafer aber nicht... Wenn die Brüdericher auf Krautweih (Mariä Himmelfahrt am 15. 8.) aus dem Hochamte kommen, steht rund um die Kirche alles voll Soldaten."

Textquelle:
Die letzten Siegel, Bernhard Bouvier

Das erwähnte Brüderich ist wohl 59457 Werl-Brüderich, an der A44 20 km vor Dortmund, also dem Ruhrgebiet, dem Ziel der Russen (lt. Irlmaier).

. Aber sie könnte eher in 2003 zutreffen, weil:
- lt. Irlmaier die russischen Soldaten (vermutlich der mittlere "Heerwurm" des russischen Angriffs) in einer Nacht von Freitag auf Samstag gegen halb eins in Speyer am Rhein ankommen
- Krautweih dieses Jahr an einem Donnerstag ist, nächstes Jahr aber an einem Freitag. Wenn man annimmt, daß die Russen morgens nach dem Hochamt, also gegen 11 Uhr in Brüderich auftauchen, würden sie dieses Jahr auch schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Speyer sein. Denn Brüderich und Speyer liegen ungefähr auf derselben Länge (Speyer etwas weiter östlich). 2003 aber kommt es besser hin (Krautweih am Freitag).
- zu 2003 würde auch passen, daß dann der Rhythmus 11.8.1999 - 11.9.2001 - 11.8.2003 lauten würde, also mit jeweils zwei Jahren Abstand

>Ich erinnere mich ( etwas dunkel )an Visionen, nach dem der IMPACT bei PANAMA einschlagen soll...das dürfte in einer Kettenreaktion, möglicherweise
>die Gross- Erdbeben in den USA auslösen.
>( dort verläuft der tektonische " Feuergürtel )
>Wäre doch durchaus denkbar, dass da ein paar " Strategen " in Moskau , die
>" Gunst der Stunde " bzw. das Chaos in den Staaten dazu ausnutzen, um in Europa
>einzufallen..!

Könnte schon sein. Hast Du vielleicht doch mehr als eine dunkle Erinnerung dieser beiden Prophezeiungen - sprich: eine Quelle? Das wäre prima!
Gruß ITOma



Antworten: