Danke Mischel
Geschrieben von franke43 am 03. April 2001 15:54:11:
Als Antwort auf: Einen Momentn bitte geschrieben von Mischel am 03. April 2001 15:19:43:
Hallo Mischel und another
Hier muss ich das auch mal loswerden:
Dass die Russen die 68-er-Bewegung und die ganzen Folgebewegungen
in Gang gesetzt haben, heisst noch lange nicht, dass die Sachfragen
in diesen Bewegungen unnötig oder unberechtigt sind. Im Gegenteil:Die Russen hätten mit ihrer Propaganda und Unterstützung nie so viele
begeisterungsfähige junge Menschen mobilisieren können, wenn nicht die
Sachthemen gut, wichtig und richtig gewesen wären - und nach wie vor sind.
Es ist ja nicht erledigt. Die Umweltfreundlichkeit kann und darf - falls
wir als biologische Art überleben wollen - keine Modeerscheinung oder
gar Parteifrage sein. Denn von und aus der Natur leben wir alle, gestern,
heute und morgen. Dass die Russen dieser Botschaft selber nicht gefolgt
sind, weil die nur hohes Mittel zum niederen Zweck sein sollte, das
macht die Sache an sich nicht unrichtig und auch nicht unwichtig.Dasselbe gilt für den Frieden. Der ist, nach einer lebenskräftigen Natur,
das höchste erstrebenswerte irdische Gut. Denn Unfrieden erzeugt Leid,
unnötiges vermeidbares Leid. Und das ist wahr unabhängig von jeglicher
Parteizugehörigkeit.Was anderes ist auch hier wiederum, dass die Russen natürlich ein Klima
der einseitigen Abrüstung erzeugen wollten und auch erzeugt haben, denn
wir sehen ja heute das Endergebnis. Das Szenario, dass die Russen mit
einem Überraschungsangriff bis über den Rhein kommen könnten, ist heute
nicht nur in den Prophezeiungen denkbar, und insofern ist die Rechnung
aufgegangen. Was aber nicht heisst, dass der Frieden nicht auch
für Gospodin Wassilij Wassiljewitsch Lomonossow auf der Strasse in
St.Petersburg genauso erstrebenswert und wertvoll ist wie für uns
im reichen Westen.Also: nicht die Bewegungen seit 1968 sind inhaltlich schlecht
(die Form, wie sie vertreten wurden, ist eine andere Frage),
sondern die Tatsache, dass diese Themen nur hier im Westen
ernstgenommen wurden, nicht aber im Osten, der all diese
Ideen hier unterstützt hat, bei sich zuhause aber nicht.Wenn also das Szenario sich entlang dem in "New Lies for Old"
skizzierten Plan entwickelt, dann ist das noch lang kein Argument
gegen den sachlichen Inhalt von "Umwelt&Frieden", sondern nur ein
Grund, um dieselben hehren Zielsetzungen - die ja für die gesamte
Menschheit gelten müssten - auch von denen einzufordern, die sie
in Gang gesetzt haben.Und von der Kriegsgefahr mal abgesehen: ist das, was seit 1968 in
unseren westlichen Zivilgesellschaften entstanden ist, etwa
schlecht ? Lässt sich doch gut drin leben, oder ? Jedenfalls
solang der von uns befürchtete Krieg nicht vom Zaun gebrochen
wird.Gruss von
Franke 43
- Re: Danke Mischel another 03.4.2001 20:09 (1)
- Sehe ich anders franke43 04.4.2001 07:02 (0)