Sehe ich anders
Geschrieben von franke43 am 04. April 2001 07:02:55:
Als Antwort auf: Re: Danke Mischel geschrieben von another am 03. April 2001 20:09:35:
>Was Frieden und Umweltschutz angeht, stimme ich dir natürlich grundsätzlich zu!
>Aber was nützt denn eine hübsche Verpackung wenn der Inhalt faul ist?!Hallo
Hier setze ich die Akzente ganz anders. Aus welchen Motiven
heraus auch immer "die Russen" die Themen Umwelt und Frieden auf
unsere (westliche) Tagesordnung gebracht haben: die Themen
sind trotzdem überlebenswichtig für uns alle und nicht nur eine
"hübsche Verpackung" für irgendwas Faules innendrin. Wir schreiben
hier über unser aller Lebensgrundlagen, und das unabhängig davon,
wer und warum unser Augenmerk darauf gelenkt hat. So gesehen
müssten wir den Russen bei allem Unglück und all den unlauteren
Motiven dahinter trotzdem noch dankbar sein, dass sie uns noch
5 Minuten VOR 12 auf das hingewiesen haben, was uns letztendlich
alle angeht.Zum Thema Familie: der schwedische Schriftsteller Carl Jonas Love
Almqvist (Dir vermutlich unbekannt) hat schon 1839 seinen Roman
"Det går an" als Beitrag zur damals noch gar nicht aktuellen
Debatte zu Grundfragen des Ehelebens (Gewalt in der Ehe, Eheverzicht)
veröffentlicht. Grundkonsens (heute): lieber Trennung als Mord
und Totschlag oder jahrzehntelanger Psychoterror.Was die Frage der Fortpflanzung angeht:
Global gesehen sind wir nicht zu wenige, sondern zu viele.
National gesehen: mach Deutschland zu einer kinderfreundlichen
Gesellschaft, dann werden die Leute auch Kinder kriegen und
die auch grossziehen.Beispiel: Dänemark, nicht irgendwein südliches Land, ist heute
die Kinderkrippe der EU.Gruss von
Franke 43