Auch im "Manager-Magazin"
Geschrieben von King Henry am 17. Juni 2002 19:13:59:
Als Antwort auf: Kapitalflüsse in die USA trocknen aus geschrieben von peacemaker2002 am 17. Juni 2002 11:14:04:
Hallo!
Ich frage mich, warum nun so viele seriöse Magazine von einem Crash sprechen?
Denke aber, die erwarten eher einen kleinen Crash, etwa wie 1987
(Schwarzer Montag), jedoch keinen echten großen Knall.Doch es ist ja Absicht, dieses Thema nur am Rande zu erwähnen.
Der Bericht schließt mit folgenden Zeilen:
--------------------------------------------
Die Ratlosigkeit kann gar nicht groß genug sein
Eine große Unbekannte für die weitere Entwicklung der Aktienmärkte stellten zudem politische Brandherde wie Israel und der Konflikt Pakistans mit Indien dar. Über allem schwebe überdies immer noch eine mögliche militärische Auseinandersetzung der Vereinigten Staaten mit dem Irak. Es sei jedenfalls beunruhigend, dass sich trotz guter Konjunkturdaten große Kapitalbesitzer in den USA, die der Regierung zweifelsohne nahe stünden, weiter zurückhielten, sagte Amato.
"Der Markt ist reif für einen Crash ", erklärte der Marktstratege. Doch es fehle noch der entscheidende Anlass, damit sie wirklich ihren Boden erreichten. Das ständige Ab und quälende Auf der Aktienmärkte zermürbe und verstelle den Blick. Das skizzierte Krisenszenario könnte zu dem totalen Ausverkauf führen. Die Börsenwelt erkenne allmählich, dass die Märkte krass überbewertet seien. "Doch erst wenn die Ratlosigkeit groß genug ist und wir vielleicht auch einmal krass unterbewertete Märkte sehen, dann ist das ein Zeichen für das Ende der Baisse", sagte Amato.
----------------------------------------------------
Den ganzen Bericht siehe Link (ist nicht lang)
Gruß
Henry