Re: Schmutzige Rohrkrepierer
Geschrieben von Otto am 16. Juni 2002 07:42:56:
Als Antwort auf: Re: Schmutzige Rohrkrepierer geschrieben von Swissman am 15. Juni 2002 23:08:18:
Hallo Swissman !
Die FFF Bombe wird natürlich -und ist natürlich - gebaut worden !
Vorteil : mit jedem Kilogramm "billigem" Uran 238 wird ihre "Leistung" um 20kT
stärker ( Lithiumdeuterid ist natürlich viel schwerer herzustellen und bringt pro Kilogramm ca 50 kT!)
Die "schmutzigen" Atombomben waren damals (1955-60) im Gespräch ,Beispiel "Kobaltbombe" eine Atombombe mit einem Kobaltmantel , welche dann viel stärkeren Fall-Out produziert ! Auch mit Natriumüberzug geht das sehr gut ! Theoretisch ist das voll im Griff ! Ob es auch gebaut wurde weiß ich nicht .Gruß Otto
>>Galt die Bezeichnung "schmutzige Bombe" nicht ursprünglich für etwas ganz anderes, nämlich eine echte Kernwaffe, die entweder schadhaft oder ganz bewusst so angelegt war, dass die Kettenreaktion nicht vollständig erfolgte, so dass weniger Energie in der Explosion freigesetzt wurde und stattdessen vermehrt längerlebige radioaktive Isotope übrigblieben?
>Die Bezeichnung würde auf eine "FFF-Bombe" zutreffen: "FFF" steht dabei für "Fission-Fusion-Fission". Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Wasserstoffbombe (bekanntlich wird dabei die Fusion durch eine kleine Atombombe (Fission) gezündet), die zusätzlich mit einem Uranmantel umhüllt wird. Dieser würde einen Teil der freiwerdenden Neutronen einfangen und mittels Kernspaltung zustzliche radioaktive Isotope bilden, wodurch zusätzlicher Fallout entsteht und das Gelände zusätzlich kontaminiert wird.
>Ob eine derartieg Waffe jemals tatsächlich gebaut wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Zwei Gründe sprechen aber dagegen: Zum einen würde der benötigte Uranmantel aufgrund der hohen Dichte dieses Elementes ein beträchtliches Mehrgewicht verursachen. Zum anderen sehe ich aber auch keine sinnvolle militärische Anwendung dafür - im Gegenteil: Die Tendenz geht dahin, den radioaktiven Fallout zu minimieren, damit das Gelände möglichst schnell wieder von eigenen Truppen betreten werden kann.