Thema: Stiergeld

Geschrieben von balmung am 14. Juni 2002 11:03:02:

Hallo Leute,

schon öfters wurde hier über das Thema "Stiergeld" diskutiert. Vielliecht ist ja irgendwann mal was an mir vorbei gegangen. Ich kann mich aber nicht erinnern, ob schon jemals eine relativ logische Erklärung präsentiert wurde. Es wurde ja schon versucht eine Beziehung zur Börse (Bulle und Bär; Bulle ~ Stier, etc.) herzustellen, was für mich keinen Sinn macht, da Irlmaier seine Bezeichnungen so wählte wie ihm der Schnabel gewachsen war (Bsp.: "Schwarzes Kastl" etc.), Daß mit dem Stiergeld der Euro gemeint sein müßte, ist für mich äußerst wahrscheinlich. Entspr. folgende "Thesen"(wie gesagt, vielleicht wurde es ja schon gebracht):

1. Er meinte (und sah) eine griechische 2-Euro Münze (s.o.)

Das wäre wohl die einfachste aller Erklärungen.

oder...

2. Er sah etwas, was er in seinem Dialekt als Stier bezeichnete.

Hier wären mal die Bajuwaren gefragt. Ich weiß, daß es im fränkischen auch die Bezeichnung "Stier" für etwas völlig anderes gibt. Leider weiß ich nicht mehr genau was (aber hatte irgendwas mit Landwirtschaft zu tun)! Und hier wären dann alle Mit-Franken gefragt. (Es gibt viele Beizeichnungen welche in versch. Dialekten auftauchen)


balmung

Antworten: