Seit wann werden Verbrecher gefragt,
Geschrieben von Torsten am 12. Juni 2002 16:47:02:
Als Antwort auf: Israel ratifiziert Vertrag zu Internationalem Strafgerichtshof nicht geschrieben von Peditor am 12. Juni 2002 14:57:22:
ob ihnen Gesetze und Gericht zusagen, liebe Leute? Und was hat Israel mit der Schaffung eines Palästinenserstaates zu schaffen?
Die Furcht, vor dem Gerichtshof angeklagt zu werden, ist durchaus berechtigt. Dabei ist wurscht, ob durch Palästinenser auch Verbrechen begangen wurden - ein Verbrechen rechtfertigt das andere nicht.
Der Internationale Strafgerichtshof sollte, soweit ich mich erinnere, schon nach den Nürnberger Prozessen geschaffen werden. Er wurde aber nie umgesetzt - die Gründe sind leicht nachvollziehbar. So fehlten schon in Nürnberg Stalin, Churchill und Roosevelt auf der Anklagebank, wie z.B. auch Bomber-Harris, dessen Heldentaten in Dresden unvergessen sind.
Daran, daß Verbrechen nicht bestraft werden, haben nur Verbrecher ein Interesse. Die Reaktionen der USA und Israels lassen nur eine Schlußfolgerung zu: die Selbsterkenntnis ist vorhanden. Ein deutlicheres Eingeständnis ist wohl kaum möglich.
Viele Grüße
Torsten
PS: Die letzte Zerstörung des Tempels in Jerusalem steht noch aus. Niemand kann behaupten, daß sich Sharon keine Mühe gäbe, sie zu fördern.
T.
- Re: Seit wann werden Verbrecher gefragt, Johannes 12.6.2002 16:52 (0)