Antworte gefälligst auf meine Fragen

Geschrieben von franke43 am 23. Mai 2002 08:20:01:

Als Antwort auf: Meine Meinung geschrieben von Niels am 22. Mai 2002 20:01:40:

Hallo Nielsbiru

Verschwinde nicht wieder kommentarlos, sondern beantworte
gefälligst die Fragen, die ich hier schon wiederholt gestellt habe:

1 WO ist der Planet X am Himmel sichtbar, sofern die Beobachtungsbedingungen
günstig und die nötigen Hilfsmittel vorhanden sind ?

2 Stimmt diese Himmelsposition mit den bei ZT angegebenen BAhndaten ?

3 Hast Du oder hat jemand aus Deinem Kontaktkreis den Planeten X wirklich
einwandfrei am Himmel beobachtet, und sind Verwechslungen mit anderen
Himmelskörpern ausgeschlossen ?

4 Ergeben sich aus den Bahndaten für die erdnahe Passage irgendwelche
Änderungen z.B. in der Datierung ?

Zu Deiner Info:

Unser Auffanglager ist inzwischen hergerichtet. Ein Erdbunker nach Deinem
Modell lässt sich auch noch im Herbst oder im kommenden Frühjahr kurz
nach dem Abtauen des Bodenfrosts errichten.

Was die Vorzeichen angeht:

Die seismische Aktivität ist nicht sonderlich gestiegen. In tektonisch
aktiven Regionen rumpelt die Kiste eben immer wieder, auch ohne einen
Planet X.

Dito gilt auch für den Vulkanismus.

Zugegeben hatten wir dieses Jahr ein frühzeitiges Frühjahr, aber das
lässt sich mit dem antropogenen Treibhauseffekt oder mit natürlichen
Schwankungen z.B. in der Sonnenaktivität (11-Jahreszyklus) erklären.

Die von Dir oft bemühten indirekten Beweise sind also wenig aussage-
kräftig, weil unspezifisch.

Also stelle Dich bitte mal HIER der Debatte, statt immer auf Dein
Revier zu verweisen.

Zugegeben: der Nosti-Vers X89 ist bislang nicht auf den Tag genau
eingetroffen. Kann aber immer noch kommen. Wir wissen ja nicht
genau, ab wann Nosti die 57 Jahre Luxusleben beginnen lässt.

Gruss

Franke 43


Antworten: