Re: An die Senioren im Forum

Geschrieben von Johannes am 22. Mai 2002 22:21:08:

Als Antwort auf: An die Senioren im Forum geschrieben von Torsten am 22. Mai 2002 21:52:07:

> das Forum existiert ja schon eine Weile. Im Moment ist das hier ein Club von
> Unglückspropheten (zu denen ich mich auch zähle), bestenfalls mit Ausblick
> auf lange glückliche Zeiten danach.


Hallo Torsten,

das stimmt, aber wie soll man auch zu viel anderen Ergebnissen bekommen? Auch völlig unabhängig von Prophezeiungen sieht man doch, so meine ich zumindest, daß die Probleme zunehmen werden: Wer wird z.B. später einmal Deine Rente bezahlen? Die Anzahl der Rentner nimmt stetig zu (höhere Lebenserwartung), seit dem Beginn des heutigen Rentensystems sank die Lebensarbeitszeit kontinuierlich und die Zahl der Arbeitenden ging zurück.

Immer weniger müssen also für immer mehr arbeiten, und der Bedarf steigt schneller, als die Produktivität wächst. Wer soll also mal unsere Rente bezahlen bzw. die Gesundheitsversorgung? Übrigens hilft da auch die private Vorsorge in Form der Riester-Rente nichts, denn das Grundproblem bleibt: Es gibt mehr Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, als gedeckt werden kann. Da macht es (in der Gesamtheit gesehen), keinen Unterschied, ob wir unseren Bedarf später mal durch konkret zurückgelegtes Geld bezahlen wollen oder durch Geld, das wir über den sog. Generationenvertrag bekommen.

Die Nachfrage wird einfach das Angebot übersteigen, viele werden große Probleme bekommen. Und diese Zeit, die nicht erst mit meiner oder Deiner Rente beginnt, scheint in vielen Prophezeiungen angesprochen zu sein.

> Ich frage mich nur: herrscht im Moment eine Untergangsstimmung jenseits der
> normalen Streuung?

Ich würden sagen NEIN, es gab in der Vergangenheit schon viel kritischere Zeiten. Die Probleme wurden aber früher mehr an Einzelheiten festgemacht, während heute mehr die politisch-wirtschaftliche Gesamtentwicklung beachtet wird.

Allerdings wird es jetzt allmählich Zeit, von der (notwendigen) reinen Bestandsaufnahme wegzukommen und sich Lösungsmöglichkeiten zu überlegen. Die Politiker aller Parteien scheinen sich nämlich leider nur um eine Kaschierung der Symptome zu kümmern, nicht um eine Lösung des Problems.

Viele Grüße

Johannes


Antworten: