Re: Russland gründet ein neues Militärbündnis (o.T.)

Geschrieben von Guerrero am 15. Mai 2002 07:10:49:

Als Antwort auf: Re: Russland gründet ein neues Militärbündnis (o.T.) geschrieben von another am 15. Mai 2002 01:00:14:

>Laut dem Warschauer Pakt-Überläufer General Jan Sejna war bereits in den 60er Jahren vorgesehen, den Warschauer Pakt quasi zu "PR-Zwecken" offiziell aufzulösen. Für diesen Fall war damals bereits ein Netzwerk bilateraler Verteidigungsabkommen vorbereitet worden, die dann von geheimen Komitees des Comecon überwacht werden sollten. Der Comecon wurde 1991 zwar zunächst aufgelöst, 1994 unter anderem Namen und offenbar auf Veranlassung aus Militärkreisen jedoch faktisch wiedergegründet. Es erscheint daher wahrscheinlich, dass ähnliche Strukturen zwischen Staaten des ehemaligen Ostblocks auch heute noch existieren, die über die nun offiziell zugegebene Kooperation hinausgehen.
-------------------------------------------------------------------------

hallo another,

die einbindung russlands in die nato ist auch jetzt noch nicht so stark
(rechte russlands), das daraus ein überraschungsangriff (verrat) gegen westeuropa möglich ist bzw. vorbereitet wird.

ich glaube, dass sich noch einiges in diesem verhältnis russlands zur nato ändern wird durch äussere geschehen (noch enger), bevor diese gefahr akut besteht.

aber es läuft in dieser richtung und der zeitpunkt rückt schnell näher.
wie schon einige male angedeutet, sehe ich das jahr 2004 als sehr kritisch.

gruss

guerrero




Antworten: