Re: Geheimhaltung

Geschrieben von IT Oma am 09. Mai 2002 08:59:50:

Als Antwort auf: Geheimhaltung geschrieben von Swissman am 08. Mai 2002 21:47:30:

Hallo Swissman,

dazu paßt folgende Meldung:

Politik 08-05-2002


Nordsibirien wird wieder zur verbotenen Zone


Moskau (epd/kp). Die russische Regierung hat einen großen Teil Nordwestsibiriens wieder zu einer für Ausländer gesperrten Zone erklärt. Für einen Besuch im Autonomen Bezirk Jamal- Nenzen ist in Zukunft außer einem Visum auch eine spezielle Sondererlaubnis des Inlandsgeheimdienstes FSB notwendig. Premierminister Michail Kassjanow hatte zuvor einen entsprechenden Regierungserlass unterzeichnet. In dem Gebiet befinden sich Russlands größte Erdgas-Lagerstätten.

Bis Anfang der 90er Jahre benötigten auch Bürger der Sowjetunion für eine Reise in den nur wenig erschlossenen Norden Sibiriens eine schwer erhältliche Sondergenehmigung. Soldaten kontrollierten alle Passagiere, die auf den Flughäfen der Region landeten.

Die Behörden des Jamal-Nenzen-Bezirks hatten seit längerem gefordert, diesen Sonderstatus wieder einzuführen. Die Maßnahme soll bei der Bekämpfung der Kriminalität und weit verbreiteter Drogensucht helfen und außerdem den Zustrom von Gastarbeitern aus den südlichen GUSRepubliken eindämmen. Bereits im vergangenen November war das nordsibirische Industriezentrum Norilsk wieder zu einer für Ausländer „geschlossenen“ Stadt erklärt worden.

"Gastarbeiter aus den südlichen GUS Republiken": Entweder sind sie wirklich Gast-Arbeiter, dann braucht man sie ja und wird sie auch weiterhin reinlassen, oder der Ausdruck ist ein Euphemismus für islamische Fundamentalisten. Dabei sollte man nicht vergessen, das die südlichen GUS-Republiken ja zunehmend von den USA "unterwandert" werden...
"Bekämpfung von Kriminalität und Drogensucht": Die Kriminellen und Drogenhändler reisen doch sowieso nicht legal ein, wie will man die dadurch abhalten?
Fazit: Womöglich bauen die ihre Ekranoplane jetzt verstärkt da oben ?

Gruß
IT Oma


Antworten: