Re: Viel Spaß beim Lesen

Geschrieben von Theo Stuss am 05. Mai 2002 18:41:14:

Als Antwort auf: Willkommen im Forum geschrieben von Bonnie am 05. Mai 2002 16:12:27:

Hallo Bonnie hier noch einmal die Liste Deiner Fragen:

a)- Wie soll man sich vorbereiten?

b)- Wie bereitest DU dich vor und sicherst das Überleben deiner bald 6 Kinder?

c)- Was passiert als nächstes?

d)- Was passiert mit Guthaben? Was mit Schulden?

e) - Wie würdest du die momentane Aufnahme eines Yen-Kredits beurteilen (Zinsen sind ja sehr niedrig z.Z.)

f) Könnte nicht auch alles einfach so weitergehen wie bisher?

g) Kann es nicht auch sein, daß wir ein wenig paranoid sind? Da ist kein Unterton, ich meine das ganz ernst und schließe mich selbst mit ein.

h) Ich bin Norddeutsche und nicht katholisch, ich weiß nicht, wann der Barmherzigkeitssonntag ist ;-)

i) In welchem Zusammenhang spricht Mühlhiasl vom "Teufel" (=Meteorit)? Läutet der den 3. WK ein?

Liebe Grüsse, Bonnie

Zu a)
Am besten ein Stück Land am Alpenrand mit einem Dach über dem Kopf, wenn es wirklich knallt. Den lieben Heiland nicht vergessen und sich auch auf den Tod vorbereiten. Auf alles gefasst sein.

Was ausschließlich die Finanzkrise angeht, Goldmünzen in gängigen Sorten (Krügerrand, Maples, Eagles, etc.) für größere Ausgaben. Die Investition lohnt sich jetzt auch dann, selbst wenn es keinen Krieg geben sollte. Gold steht nach einer langen Baisse vor der Hausse. Gibt’s bei der Dresdner zu guten Preisen.

http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/EURMMINTER_1.htp

Silbermünzen von einer Unze für den Schwarzmarkt, damit man auch kleinere Einkäufe tätigen kann, keine Sammlerstücke, sondern gängige Sorten mit bekanntem Reinheitsgrad, Qualität „Stempelglanz“ (Maples, Eagles, Kangooroos, Kookabooras, mexikanische Onzas). Hier ist die Dresdner relativ teuer. Die Münzen gibt es zu guten Preisen bei Reinhardt Deutsch, oder Maples und Eagles in Silber beim Kitco-Pool :

https://online.kitco.com/sellprice/selling.html

Von den niedrigen Rücknahmepreisen der Dresdner für Silber sollte man sich nicht schrecken lassen, da im Internet bei Ebay weitaus bessere Preise zu erzielen sind. Davon einmal abgesehen ist auch Silber eine sehr gute Investition zur Zeit. Geh’ kein Risiko ein, kaufe nie auf Pump. Silber als Industrierohstoff wird bald Mangelware. Silbermünzen und Antiquitäten stehen zum Einschmelzen erst ab einem hohen Preis zur Verfügung. Natürlich kann man Mehrwertsteuerfrei in einem Pool investieren, oder bei E-Gold, aber was man hat, das hat man. Lieber ein bisschen Gewinn verschenken. Und sollte unser Finanzsystem tatsächlich zusammenbrechen, dann bist Du mit den Warengeldern Gold und Silber eh in einer neuen Welt und es ist Verhandlungssache, was Du dafür kriegst. Selbst im 30jährigen Krieg wollten die Silber haben. Die Barren von 1kg sind bei der Dresdner aber wiederum günstig. Ist aber kleine Stückelung.

Zu b) Ob wir überleben werden, weiß ich nicht, ich werde versuchen in die Pyrenäen zu entkommen. Meine Frau ist Französin. Dort haben wir ein Stück Land. Die Russen sollen zwar bis in die Ostpyrenäen vorstoßen, aber den Menschen in den Bergen traue ich noch mehr Menschlichkeit zu, als den Leuten in Nantes, wo letztes Jahr 602 Autos abgebrannt waren. Einkaufen wird man mit Silber bei den Zigeunern immer können. Und wenn ich beraubt werde, so habe ich mich nicht betrügen lassen, wie einer, der auf sein Bankkonto vertraut. Wenn ich gezogen werde, so will ich wenigstens auf der richtigen Seite kämpfen. Aber erst will ich meine Familie so sicher wie möglich unterbringen. Dann werden wir halt mit den Stöcken in der Erde nach Kartoffeln graben.

Zu c) Als erstes wird der finanzielle Zusammenbruch kommen. Die japanischen Steuereinnahmen sind im ablaufenden Steuerjahr um 16% geschrumpft. Der Ausfall ist riesengroß. Moody’s wird die japanischen Anleihen sicherlich herabstufen, worauf der japanische Staat auf seine Papiere die Zinsen als Risikoprämie wird erhöhen müssen. Das ist kontraproduktiv zu den niedrigen Zinsen der Bank of Japan. Japaner werden entweder weiter Gold kaufen, oder die dummen werden meinen, sie bekämen bei Staatspapieren mehr Zinsen als bei der Bank. Wenn Japan zahlungsunfähig wird, dann werden japanische Anleger ihr Geld aus den USA abziehen und der Druck den Dollar wird immens. Japan als eines der Geberländer des IWF wird dann ausfallen. Wenn der Dollar kollabiert, hört er auf Leitwährung zu sein und die Bedeutung des Goldes wächst. Die Russen werden dann mit minimalen Goldverkäufen ihre Dollarschulden bezahlen können und das Altpapier bei der FED abliefern. Der Dollar ist die Achillesferse der amerikanischen Weltmacht. Durch den zu hohen Dollar besteuern uns die Amis doch indirekt. Bei einem Außenhandelsdefizit von 250 Mrd. Dollar jährlich, lassen sich die USA also Waren in eben diesem Wert liefern, leisten aber mit Papier. Die akkumulierte Schuld ist gigantisch. Das Ansehen der USA wird beim Sturz des Dollar jäh zusammenbrechen. Die teure Militärmaschine wird unbezahlbar, weil die Amis die Kosten dann erstmals selbst werden tragen müssen.

Zu d) Siehe Argentinien. Beim totalen Zusammenbruch des Weltfinanzsystems hat dann auch der IWF nichts mehr zu melden. Reinhardt Deutsch meint, daß die FED versuchen wird über die Weltbank eine Alternative aufzubauen, eine Art neues Bretton-Woods vielleicht, aber das ist alles Augenwischerei. Wenn die Leute im Orient merken, daß sie sich mit ihrem Gold genauso gut über E-Dinar unabhängig machen können, dann werden wir die Kameltreiber der Araber. Das ist übrigens die Alternative zum Krieg, wenn alles friedlich abgeht. Beim totalen Zusammenbruch interessieren weder Schulden noch Guthaben. Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren.

Zu e) Wenn Du ein Konto bei einer japanischen Bank in Japan hast, wird man Dir nicht viele Zinsen geben. Wenn Du japanische Staatsanleihen kaufst, dann wird man Dir jede Menge versprechen, weil die wissen, daß sie eh nicht werden zahlen können. Laß Dir am besten Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren andrehen.

f) Nein, das kann es nicht. Wenigstens finanziell nicht. Wir sind mitten in der Ponzi-Spirale. Der Rest ist Mathematik. Fiat-Money is fake-money. Greenspan weiß das. Er hat die amerikanische Regierung aufgefordert Experimente wie E-Gold wenigsten nicht zu behindern. Ich habe in Frankreich einen Freund, der Antiquitätenhändler ist. Einer seiner größten Kunden, ein amerikanischer Importeur, ist Lieferant von Greenspan. Der Amerikaner sagte meinem Gewährsmann, daß Greenspan ihm beim Essen auf die Frage, wie es weitergehen soll, geantwortet habe, er wisse tatsächlich kein Mittel mehr. Greenspan kauft die Antiquitäten übrigens nicht deswegen, weil er an „Schöner Wohnen“ glaubt.

g) Wenn Du nur Dein Leben retten willst, bist Du paranoid, weil Du ständig Angst haben wirst. Ziehst Du aus Tatsachen Schlussfolgerungen, dann bist Du Realist.

h) Der Meteorit war am Samstag nach dem Ostersonntag.

i) Bei Stefan Berndt nachlesen. Link ist doch oben angegeben.

Salut,
Theo.



Antworten: