Re: Das hier als Einstieg
Geschrieben von JeFra am 05. Mai 2002 16:49:30:
Als Antwort auf: Das hier als Einstieg geschrieben von Theo Stuss am 05. Mai 2002 15:29:58:
Schockiert war ich, daß viele Leute es nur von der parapsychologischen Seite her sehen und den religiösen Ernst eines Mühlhiasl nicht verstehen konnten.
Ernsthafte christliche Religiosität ist eben heute eine Minderheitsposition. Die Prophezeiungen des Mühlhiasl würde ich durchaus auch auf dem Hintergrund seiner persönlichen Lebensgeschichte betrachten (ohne daß ich den religiösen Ernst anzweifeln will). Wenn die Lebensdaten 1753-1825 (aus Tollmann, Weltenjahr) stimmen und wenn der Mühlhiasl Klostermüller war, so ist er wohl während der französischen Besatzung in Bayern arbeitslos geworden.
Das was Irlamir gesehen hat, nehmen Finanzprofis des Elliott-Wellen-Forums inzwischen im Brainstorming vorweg.
Ich wuerde sagen, dass den Autoren bzw. Kompilatoren der Prophezeiungen der Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Krise und politischer Umwälzung bekannt war. Mühlhiasl hat die franz. Revolution miterlebt, Irlmaier, Adlmaier und F. Renner (der die Feldpostbriefe publiziert hat) die erste Weltwirtschaftskrise. Man kann also gewisse Übereinstimmungen zwischen den Prophezeiungstexten und der wirtschaftlichen Entwicklung erklären, ohne an die paragnostischen Fähigkeiten ihrer Autoren zu glauben.
MfG
JeFra