@Bonnie, von Theo

Geschrieben von IT Oma am 05. Mai 2002 02:30:58:

Als Antwort auf: Re: Hi IT Oma, Nachschub von Theo: geschrieben von Bonnie am 04. Mai 2002 23:39:38:


Hallo Bonnie,

Du schreibst:
„Das würde ich bezweifeln. Es handelt sich hier anscheinend um eine Insiderinformation, bzw. einen Tatbestand, der nicht allgemein bekannt ist. Warum sollte Irlmeier über 50 Jahre vorher irgendwelche Kleinstartikel in Spezialbörsenblättern als Vision vor sich sehen und dann auch noch mit dem Euro in Verbindung bringen? Ich habe eben mal "Weltecke" bei Paparazzi (Suchmaschine für News) eingegeben und keinen Artikel gefunden. Okay, vielleicht mag die allgemeine Bekanntheit noch kommen. Aber würde man diesen Tatbestand (Euro wird durch Aktienaufkäufe gestützt) als "Geld mit dem Stier" bezeichnen?
Eine Ähnlichkeit mit dem Fledermausgeld wird suggeriert, aber da war die Fledermaus ja wohl auch aufgedruckt. Diese Ähnlichkeit ist nicht vorhanden. „

Antwort:
Irlmair hat zum Teil Sachen geschaut, von denen er gar kein klares Konzept hatte, wie z.B. die „999, die voll werden“. Wenn es um das Stiergeld geht, dann ich gehe schon von einer Eingebung aus, der nicht notwendigerweise ein klares Konzept auf Seiten des Sehers entsprochen haben mag, sondern auf Seiten des Inspirierenden. Irlmair muß gar nicht wissen, was das heißen soll.
Das mit dem Aktiengeld ist inzwischen im Elliott-Wellen-Forum allgemein bekannt und ich habe es auch schon in Tageszeitungen gelesen. Greenspan hat sich ähnlich geäußert.

Bonnie:
„Trotzdem ich hier jetzt sehr ablehnend schreibe, bin ich nach wie vor am Grübeln, ob das nicht doch möglich sein könnte.
Wann wird denn diese Maßnahme aktuell?“

Antwort:
Bis jetzt nimmt diese Drohung niemand ernst, da sich Deutschland in einem Abkommen verpflichtet hat, vorerst kein Gold mehr zu verkaufen. Bei Kennern des Goldmarktes wurde das als reine Taktik gewertet, den Goldpreis zu drücken. Ein Artikel war in der Seite des Kitco-Pools veröffentlicht. Inzwischen ist er aber nur Mitgliedern zugänglich. Den Hinweis mit dem Titel gibt es aber noch:

http://216.226.54.155/scripts/news/search.pl

Es war aber ganz deutlich von „gold sales against equities“ die Rede.

Bonnie: „Frage an Theo Stuss: Wann und wo hattest du den Meteoriten gesehen? „

Antwort: In der Nacht vom Samstag auf den Barmherzigkeitssonntag, auch „Weißer Sonntag“ genannt, so gegen 22.20 von Donauwörth aus in südöstlicher Richtung, muß er in ost-westlicher Richtung den bayrischen Wald überquert haben und ist über München noch in der Atmosphäre verglüht. Jemand erklärte mir, daß das Farbenspiel daher rührte, daß es ein Eisenmeteorit gewesen sein muß. Kohlenstoff-Eismeteoriten leuchten rot.


Auf bald in Eurem Forum, wenn ich ein Passwort habe,

Theo


Antworten: