Re: Telefondosen mit Mikrofone, so ein KRAMPF
Geschrieben von Flavius Batavus am 04. Mai 2002 11:16:35:
Als Antwort auf: Re: Telefondosen mit Mikrofone, so ein KRAMPF geschrieben von HELMUT am 03. Mai 2002 17:04:36:
>Hallo ARX,
>das Dämpfungsglied (VL) hatte ich glatt beim Schreiben vergessen. Bei manchen Kunden, die sehr nah an der Vermittlungsstelle wohnen wird diese benötigt um Störungen zu vermeiden aber das hattest Du ja schon geschrieben.
>Zu den ISDN-Telefonen mit Freisprechen: Es hat schon vor einigen Jahren Fernsehberichte über das Abhören durch solche Telefone gegeben.
>Im Internet gibt es einige Seiten darüber aber meiner Meinung nach ist die Gefahr von Innen viel Größer als die von Außen. So manchen ganz neugierige Chef hört sicher gerne mal das eine oder ander Gespräch mit oder er schaut sich mal an, wo sich die Mitarbeiter im Internet herumtreiben!
>Noch gefährlicher (zumidest für die Wirtschaft) ist es wenn sie mit Produkten von Microsoft arbeiten, denn spätenstens ab WINDOWS 98 erklärt man sich bereit, dass die NSA und andere Sicherheitsorgane der USA einen jederzeit auf die Festplatte schauen können. Darum ist es auch kein Wunder, dass Microsoft es nie schaft ihr Betriebssystem gegen fremde Eingriffe ganz zu schützen und man immer wieder Hintertürchen entdeckt.
>Wenn man sich ansieht, über wieviele Ecken manchmal eine E-Mail geht und in jedem Server jemand sitzen kann, der diese Mitlesen kann, sofern er das will, wird einem richtig mulmig.
>Viele Grüße
>Helmut
Ach was! Die Abhör- und Espionagetechniken sinde Fakte. Ach was! Wenn man doch nichts zu verbergen hat und nicht das WWW zur ständigen (sündigen) Sexsuche anwendet und nicht seine Credit Card Nummer auf der Festplatte speichert und nicht im Internet stellt, besteht doch gar keine Gefahr. Wenn man mit reinem Gewissen lebt und auch das Internetz so nutzt , kann einem ja wenig schief gehen. Ja, eMail für deine Freundin lesen, oder deine Frau, ('ich sehne so nach dir' oder mehr noch..), oder deine eigene urheberrechtlich geschützten Verschwörungstheorien, aber wirklich etwas das dich schäden kann, nö des glaub I nit!
Es kommt mir also vor als hätten mer hier a paar Leute die Angst haben 'entdeckt' zu werden. Dennoch, wenn die Welt in Krieg ist und fast kein Strom mehr da ist, sind ja die meisten Bestände WEG! Darum hofft ihr also auf WK 3!!! Mach dich keine Sorgen.
Grueezi aus den östlichen Niederlanden (das Wasser steht mir fast am Knie...),Flavius
>>>Tja, da zeigt sich mal wieder, wie gefährlich die p
>aranoiden Verschwörungstheoretiker sein können. Ich meine jetzt damit, welch großen und starken Einfluß sie auf einzelne Personen haben können.
>>>
>>>Bemerkenswert dabei ist aber immer wieder, daß solche Theorien nur bei unterbemittelten und nicht sehr wissensreichen Leuten fruchtbaren Boden finden.
>>>Die meisten Theorien sind mit ein bißchen Verstand und Hirn leicht zu durchschauen.
>>
>>hallo!
>>noch paramoider erscheinen mir aber solche menschen die versuchen mit einer abwertenden handbewegung alles wegzuwischen was aufgrund der sehr eng sitzenden scheuklappen nicht ihr verstaendnis erreicht.
>>eins vorweg: das teil was in oesterr. telefondosen drinnen ist ist definitv kein pruefabschluss sondern entweder ein daempfungslied (nur bei anschluessen in unmittelbarer naehe zum wahlamt) oder eine klingel. diese klingel ist dann aktiv wenn kein endgeraet an der telefonsteckdose angesteckt ist, das heisst, dann klingelt eben diese steckdose. ein abhoeren mit diesem bauteil ist nicht moeglich (auch in manipulierter form), da es ja beim einstecken eines endgeraetes hardwaremaessig weggeschaltet wird.
>>so sieht es bei analogen anschluessen aus.
>>bei isdn-anschluessen ist jedoch davon auszugehen dass es die moeglichkeit des abhoerens sehr wohl gibt, denn hardwaremaessig hat jedes freisprechtelefon die noetigen voraussetzungen. die features "rumueberwachnung" und "fernwartung" (wird von nahezu allen tk-anlagen und endgeraeten unterstuetzt) eignen sich bestens dazu.
>>gleichermassen bei handys.
>>so abwegig ist das ganze also nicht.
>>ciao
- nix zu verbergen ARX 04.5.2002 20:03 (0)